Opa Theo´s gedeckter Apfelkuchen

Ich weiß jetzt nicht, ob ich es hier schon erwähnt habe, dass mein Vater früher Bäcker gelernt hatte, bevor er Beamter wurde. Torten oder Ähnliches hat er nie gebacken, seine Lieblingskuchen waren Hefezöpfe, Hefekuchen und eben der gedeckte Apfelkuchen, in den ich mich reinlegen könnte.
Der gedeckte Apfelkuchen besteht aus einem Mürbeteig und Äpfeln in Achtel geschnitten und wieder mit einer dünnen Schicht Mürbeteig abgedeckt. Lecker.....
Opa Theo´s gedeckter Apfelkuchen
Opa Theo´s gedeckter Apfelkuchen
Opa Theo´s gedeckter Apfelkuchen
Hier das Rezept:
Mürbteig: (ausreichend für ein Blech)
625 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
3 ganze Eier
250 g Rama oder Butter
250 g Zucker
Prise Salz
das Abgeriebene einer Zitrone
Füllung:
6 - 7 süßsauere Äpfel
2 - 3 Essl. Zucker, etwas Zimt
wer will Rosinen
Teigstreiche:
1 Eigelb und etwas Kondensmilch
Teig herstellen:
Zimmerwarme Margarine mit dem Zucker verrühren, salz und die abgeriebene Zitrone hinzufügen, Eier unterrühren und am Schluss das mit Backpulver vermischte und gesiebte Mehl unterrühren und am Schluss kurz kneten. Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, da er sonst brandig wird und sich nicht schön auswellen lässt. Der Teig sollte nun für eine Stunde im Kühlschrank gekühlt werden.
Inzwischen werden die Äpfel geschält, vom Kerngehäuse entfernt und halbiert, geviertelt und dann geachtelt. 
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und halbieren. Eine Hälfte auswellen, dass sie auf das Blech passt. Nun den ausgewellten Teig mit den Apfelspalten belegen, den Zucker und Zimt draufstreuen, wer will auch noch die Rosinen.Nun den zweiten Teigball auswellen, schön Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen, dass der Teig auch wieder hochgehoben werden kann. Wenn sich der Teig gut vom Untergrund löst, rolle ich ihn auf mein Wellholz auf und hebe sie über die Äpfel. An der Seite anfangen und über den Äpfeln wieder aufrollen, so dass die Äpfel nun schön bedeckt sind.Nun das Eigelb und die Kondensmilch verklöppern und mit einem Pinsel den obersten Deckel schön einstreichen. 
Backzeit: 30 Minuten, bei mir bei 150 Grad Umluft, das muss aber jeder für seinen Ofen selbst herausfinden. Ersollte goldbraun gebacken sein.
Opa Theo´s gedeckter Apfelkuchen
Viel Spaß beim Nachbacken und Essen wünscht euch Brigitte

wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor