![Ode an die Natur Produktbild_von ERIKA_Sofakissen_TRAVA Elin_KHARNUUR_cmyk](http://m3.paperblog.com/i/118/1189608/ode-an-die-natur-L-qXyH4n.jpeg)
Alles dreht sich um Wälder, Wiesen und Wildtiere. Die Natur will eingefangen werden, damit wir uns in ihrer Gesellschaft auch zu Hause wohlfühlen. Die beiden Gründerinnen der Marke von Erika, die mit Kamera und Bleistift ihrer Herzensangelegenheit nachgehen, lieben gutes Design. Erika heißt übrigens keine von beiden. Der Name lehnt stattdessen sich an die Erika-Pflanze, das Heidekraut an. Ein robustes Gewächs, zugleich zart in der Blüte und zu finden auf Waldlichtungen, zwischen stolzen Bäumen und weichem Moos, von der Sonne beschienen.
Motive aus der Natur werden zeichnerisch von Tanja Deschner und fotografisch von Christina Eckert festgehalten. Die beiden Designerinnen kombinieren in ihren Kollektionen diese Elemente miteinander, um sie auf Stoff gedruckt zu Wohntextilien und Babyartikeln zu verarbeiten.
![Ode an die Natur Ode an die Natur](http://m3.paperblog.com/i/118/1189608/ode-an-die-natur-L-A1tC1C.jpeg)
Morgentau – wunderschöner Name für ein Produkt
Aber die Natur zieht nicht nur bildlich in den Wohnraum ein, sondern es werden auch ausschließlich Bio-Stoffe verarbeitet, wie auch der Digitaldruck nach den Global Organic Textile Standards (GOTS) durchgeführt wird.
Gefertigt werden die von ERIKA Produkte in Deutschland.
Herz und Kopf der Marke sind die Berlinerinnen Tanja Deschner und Christina Eckert, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Schönes und Bleibendes zu schaffen. Ich finde, das schaffen die beiden ziemlich gut.