Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man in die gleiche Richtung blickt.
©Antoine de Saint-Exupéry

Manchmal sind es die Sterne, die uns den Weg weisen, auch wenn der Horizont noch so dunkel erscheint. Isabel Clivia entführt uns in „Ocean Hearts – Capture the Stars“ auf eine glamouröse Reise voller Sehnsucht, Geheimnisse und verbotener Gefühle. Der Auftakt zur New-Adult-Trilogie auf dem Luxuskreuzer Ocean Heart vereint Romantik, Dramatik und eine Prise Magie – und lässt die Herzen höher schlagen. Doch hinter der schillernden Fassade aus Partys, Eleganz und Meeresrauschen verbirgt sich eine tief emotionale Geschichte über Verlust, Hoffnung und die Kraft der Liebe. Wenn du jetzt neugierig bist und Lust auf eine Luxus-Kreuzfahrt hast, dann nehme ich dich gerne mit. Lasst uns einchecken…

Carey und Eden – Zwei Welten auf Kollisionskurs – Carey Golding ist eine Frau, die man von der ersten Seite an ins Herz schließt. Ihre Lebensfreude, ihr Optimismus und ihr unerschütterlicher Glaube an das Gute im Leben stehen im Kontrast zu ihrer schmerzhaften Vergangenheit. Aufgewachsen in einem Londoner Waisenhaus, geprägt von der Frage nach dem Verschwinden ihrer Mutter, ist sie eine Kämpferin, die nie aufhört, nach Antworten und ihrem Platz im Leben zu suchen.
Eden Lancaster, der einst Careys Kindheitsfreund war, ist das Gegenteil. Als Sohn eines reichen Paares, das ihn adoptiert hat, lebt er ein Leben im Überfluss – doch hinter seiner Fassade aus Arroganz und Coolness verbirgt sich eine gebrochene Seele. Die Begegnung der beiden auf dem Luxuskreuzer Ocean Heart ist mehr als nur ein Zufall. Sie ist der Beginn einer Reise, die beide zwingt, sich mit ihrer Vergangenheit und ihren Ängsten auseinanderzusetzen.

Die schillernde Welt der Ocean Heart – Die Ocean Heart ist mehr als nur ein Kreuzfahrtschiff – sie ist ein schillernder Mikrokosmos voller Gegensätze. Auf der einen Seite der Luxus und die glamourösen Partys, auf der anderen Seite die harte Arbeit des Personals, das oft unsichtbar bleibt. Isabel Clivia gelingt es, diese Welt lebendig und greifbar zu machen. Die schillernden Sommernächte, das endlose Meer und die leisen, intimen Momente unter dem Sternenhimmel schaffen eine Atmosphäre, die einen in ihren Bann zieht. Doch die Ocean Heart ist nicht nur ein Schauplatz, sondern auch ein Symbol: für die Trennung zwischen Carey und Eden, zwischen den sozialen Schichten, aber auch für die Möglichkeiten, diese Grenzen zu überwinden.
Die Dynamik zwischen Carey und Eden – Die Beziehung zwischen Carey und Eden ist das emotionale Herzstück des Romans. Ihre Wiederbegegnung ist geprägt von Spannung, Verletzung und unausgesprochenen Gefühlen. Eden, der einst Careys engster Vertrauter war, scheint sie nun bewusst von sich zu stoßen. Seine kalte Haltung und sein Verhalten gegenüber Carey sind zunächst schwer zu ertragen – und doch spürt man, dass hinter seiner Abweisung mehr steckt.

Carey hingegen zeigt eine beeindruckende Stärke. Trotz der Verletzungen, die Eden ihr zufügt, gibt sie nicht auf – weder in ihrer Suche nach ihrer Mutter noch in ihrem Glauben an das Gute in Eden. Ihre Interaktionen sind von einer intensiven Chemie geprägt, die Isabel Clivia super einfängt. Die Funken, die zwischen ihnen fliegen, sind nicht nur romantisch, sondern auch emotional tiefgreifend. Besonders gelungen ist, wie Isabel Clivia die inneren Konflikte der Beiden herausarbeitet. Eden kämpft mit den Erwartungen seiner Adoptiveltern und seinem eigenen Gefühl, nie wirklich irgendwo dazuzugehören. Carey kämpft mit der Frage, ob sie es wagen kann, sich erneut auf Eden einzulassen, obwohl so viel zwischen ihnen steht – nicht zuletzt die strengen Regeln an Bord, die eine Beziehung zwischen Personal und Gästen verbieten.

FAZIT: Verbotene Liebe und große Träume – Dieser erste Teil der Trilogie bekommt von mir eine 100%ige Leseempfehlung. Mit „Ocean Hearts – Capture the Stars“ hat Isabel Clivia einen beeindruckenden Auftakt zu ihrer New-Adult-Trilogie geschaffen. Die Geschichte ist wie ein Kaleidoskop aus Emotionen: funkelnd, intensiv und unvergesslich. Carey und Eden wird man nicht so schnell vergessen – sie sind gebrochen, aber stark, verletzlich, aber mutig. Die Mischung aus Romantik, Spannung und einem traumhaften Setting macht den Roman zu einem echten Pageturner. Isabel Clivia gelingt es, einen nicht nur zu unterhalten, sondern auch emotional zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Wer Geschichten liebt, die glamourös und doch tiefgründig sind, die Herzklopfen und Tränen gleichermaßen hervorrufen, wird „Ocean Hearts – Capture the Stars“ nicht mehr aus der Hand legen können. Dieser Roman ist eine Reise wert – nicht nur über die Ozeane, sondern auch in die Herzen seiner Figuren. „Sterne bedeuten Hoffnung“ – und genau das ist es, was Isabel Clivia mit diesem Buch vermittelt: die Hoffnung, dass auch in den dunkelsten Momenten Licht zu finden ist. Dieses Buch hat mich zum Lachen, Weinen und Träumen gebracht. Absolute Leseempfehlung für alle, die Romantik und große Gefühle lieben! Wenn du jetzt bereit bist, dann komm an Bord der Ocean Heart! Hab eine schöne Lesereise auf dem Luxusliner.

Nach einer schönen Lesezeit auf diesem Traumschiff bin ich sicher, ich gehe bald wieder an Boed der Ocean Heart. Solange warten noch viele andere Bücher auf meinem Reader auf mich. Bleibt neugierig und bis bald.