Da kam mir das Buch Obst- & Gemüsenudeln gerade recht, denn wer will schon immer nur Zucchini-Nudeln essen? Zucchini haben schließlich nur im Sommer Saison und auf Dauer auch etwas langweilig. Zoé Armbruster arbeitet in ihrem Kochbuch nämlich auch mit Birne, Rote Beete, Rettich, Butternutkürbis und Pastinake, so dass man für jede Jahreszeit das passende Rezept findet.
Das Buch teilt sich ganz klassisch in drei Teile: Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts. Im ersten Teil finden sich sieben Rezepte für Salat, Kartoffelpuffer und Frühlingsrollen. Den meisten Platz wird den sechszehn Hauptgerichten eingeräumt. Hier finden sich neben klassichen Zucchinispaghetti auch Suppen, Gerichte mit Fisch, Risotto und Burger - natürlich alles mit Obst- und Gemüsespiralen kombiniert. Den Abschluss bieten sieben Dessert-Ideen, bei denen mich vor allem Milchreis mit Birne und Lavendel oder das Holunder-Birneneis am Stil angesprochen haben.
Bei jedem Rezept finden sich Angaben für Vorbereitungs-, Zieh- und Garzeit, sowie Schwierigkeitsgrad, Kosten und benötigte Utensilien. Das fand ich persönlich sehr praktisch, ebenso wie Tabellen zu Mengen und Entsprechungen am Ende des Buches.
Obwohl mich einige Rezepte aus dem Buch angesprochen haben, habe ich mich schließlich dafür entschieden, euch ein Rezept aus dem Bereich Hauptgerichte vorzustellen. Denn sobald ich die Überschrift las, wusste ich: Das ist genau mein Gericht! So selten findet man Rezepte mit Kichererbsenmehl, dabei ist Kichererbsenmehl doch so etwas Feines - und eine glutenfreie Alternative für alle, die auf Gluten verzichten müssen oder möchten. Mittlerweile bekommt man es übrigens in gut sortierten Supermärkten (bei uns sogar im kleinen Rewe City) und nicht nur in Bio-Läden oder Reformhäusern.
![Obst- und Gemüsenudeln | Kichererbsen-Karotten-Kuchen Obst- und Gemüsenudeln | Kichererbsen-Karotten-Kuchen](http://m3.paperblog.com/i/131/1311634/obst-und-gemusenudeln-kichererbsen-karotten-k-L-2iQEWG.jpeg)
150g Kichererbsenmehl230ml Mandelmilch2 EL Olivenöl2 große Karotten1 TL KokosölSalzPfeffer
8 Cornichons
1 grüne Chilieinige Stängel Petersilieeinige Stängel Dill oder frische Kresse1 Bio-Zitrone4 EL Natur-Joghurt (alternativ Soja-Joghurt)etwas scharfe SauceSalzPfefferFür den Teig das Kichererbsenmehl in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer, Mandelmilch und Olivenöl vermischen. Die Schüssel abdecken und den Teig quellen lassen. In der Zwischenzeit für die Sauce die Cornichons und die Chili fein würfeln, die Kräuter fein hacken und in eine Schale geben. Joghurt dazu geben und mit der abgeriebenen Schale einer halben Zitrone glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Die Karotten schälen, mit Hilfe eines Spiralschneiders in Spiralen schneiden und mit dem Kichererbsenmehl-Teig vermischen. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, dann den Teig hineingeben und gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Für circa 5 Minuten bei mittlerer Hitze backen bis der Rand leicht gebräunt ist; dann den Kuchen wenden (am besten nutzt man dazu einen Teller) und die andere Seite ebenfalls für 5 Minuten backen.
Den Kuchen auf einen großen Teller geben und noch warm mit der Joghurtsauce servieren. Schmeckt auch kalt sehr gut und eignet sich hervorragend fürs Picknick.
![Obst- und Gemüsenudeln | Kichererbsen-Karotten-Kuchen Obst- und Gemüsenudeln | Kichererbsen-Karotten-Kuchen](http://m3.paperblog.com/i/131/1311634/obst-und-gemusenudeln-kichererbsen-karotten-k-L-0lzBrf.jpeg)
Loss et üch schmecke!
Leeven Jross us Kölle.