NSU: Alle unter einer Decke

NSU: Alle unter einer DeckeDie Bild-Zeitung klärt derzeit nicht nur die verdächtigen Vernetzungen des Bundespräsidenten Wulff, sondern hat jetzt auch eine brisante Entdeckung gemacht. Das Bundeskriminalamt (BKA) scheint nach Informationen von Bild am Sonntag (BamS) wichtige Daten vom Handy des mutmaßlichen NSU-Unterstützers André E. gelöscht zu haben, obwohl diese mindestens bis zum Ende des Verfahrens aufbewahrt werden müssten. Der Neonazi André E. soll u.a. das NSU-Bekennervideo hergestellt haben.
BamS verweist auf eine Email von einer BKA-Mitarbeiterin an einen Bundespolizisten, in der dieser aufgefordert wurde, die Daten vom Handy, das das BKA der Bundespolizei nach der Festnahme von André E. zur Auswertung übergeben hatte. Die BKA-Angestellte schrieb laut Bild: "Ich habe die Daten auf unserer Seite gesichert, du kannst die bitte löschen."
Ein BKA-Sprecher bestätigte die Löschung mit einer sehr verquer anmutenden Argumentation: "Um in diesem sensiblen Verfahren eine Dislozierung der vorhandenen Asservate in verschiedenen Behörden zu vermeiden, wurde seitens BKA die Bundespolizei gebeten, als Kopie vorhandene Handy-Daten zu vernichten."Wir sprechen zwar verschiedene Sprachen. Meinen aber etwas völlig anderes.

wallpaper-1019588
Android Cloud: Was gibt’s Neues in der Welt der mobilen Datenspeicherung?
wallpaper-1019588
Wie kann ich einen Schildkröten Sonnenplatz mit Versteck bauen?
wallpaper-1019588
Trachtenverleih und Outlets rund um den Münchner Hauptbahnhof – Tipps für dein perfektes Wiesn-Outfit
wallpaper-1019588
Das perfekte Krakau-Wochenende