Niculin: Ein Wintermärchen für die ganze Familie

Niculin: Ein Wintermärchen für die ganze Familie

Ein Märchen für die ganze Familie

Die anstehende Advents- und Weihnachtszeit bietet viele Momente, um miteinander Bücher zu lesen. Gerade während der nächsten märchenhaften Wochen macht es besonders viel Freude, aussergewöhnliche Geschichten zu hören oder zu lesen.

Vor ein paar Tagen haben wir vom Kommode-Verlag ein solch besonderes Samichlaus- und Adventsbuch zum Probelesen erhalten. Das Märchen erzählt die Geschichte von Niculin, dem jungen Esel, das im Sommer noch übermütig über Blumenwiesen gesprungen ist und kühle Bächlein durchwatet hat und jetzt allein und verlassen im Schnee steht und zittert. Niculin wartet und wartet – wurde er vom Bauern vergessen?

Niculin: Ein Wintermärchen für die ganze Familie

Hat der Bauer Niculin auf der Weide vergessen?

Die kalte Winternacht ist dunkel und bedrohlich, Wölfe lauern ihm auf. Glücklicherweise beschützt ein unerwarteter Retter Niculin vor dem Angriff der Wölfe und führt ihn in den Wald. Bei seinem Retter und einem alten Mann findet er nicht nur eine neue Aufgabe, sondern auch ein neues Zuhause. Niculin kann nach dem traurigen Alleingelassen werden nun einen ganz schönen Neubeginn angehen!

Wir freuen uns, dass wir Euch heute drei Exemplare dieses speziellen Vorlesebuchs, das für Kinder zwischen 4 bis 7 Jahren geeignet ist, schenken dürfen! Wer erfahren will, wohin genau der Hirte Niculin gebracht hat und welches seine neuen Aufgaben sind, folgt uns freundlicherweise via Facebook und teilt uns anschliessend bis heute Abend um 20 Uhr via Kommentar direkt hier auf dem Blog mit, welche Erinnerungen Ihr an den Samichlaus und seinem Esel habt bzw. was die beiden Figuren heute Euren Kindern bedeuten.

Alle weiteren Infos zum Buch findet Ihr unter www.kommode-verlag.ch


wallpaper-1019588
Android 24: Was bringt die Zukunft für dein Smart TV?
wallpaper-1019588
[Test] LARQ Bottle PureVis™ 2
wallpaper-1019588
Outdoor-Begeisterte vereinen: Tipps für die Leitung eines Bergsportvereins
wallpaper-1019588
Botanischer Garten München besucht – Naturparadies in Nymphenburg