Das Wiko Power U30 hat ein 6,82 Zoll großes IPS-Display mit 1.640*720 Pixel Auflösung und als CPU dient ein Mediatek Helio G35 Octacore-Prozessor. Der Arbeitsspeicher hat 4 GB RAM Umfang und unterstützt die acht Kerne in Kombination mit einem Grafikchipsatz. Der interne Flashspeicher mit 64 GB ist per microSD-Karte um maximal 256 GB erweiterbar.
Auf der Gehäuserückseite des Wiko Power U30 befindet sich eine Dual-Hauptkamera, die aus einem 13 MP Hauptsensor und 2 MP Bildsensor besteht, die Autofokus, Bokeh und HDR beinhalten. Die Frontkamera arbeitet mit 5 MP Auflösung für Selfies und Videoanrufe.
Im Kommunikationsbereich werden die Standards Bluetooth 4.2, LTE, GSM und HSPA Plus unterstützt. Mobile Navigation steht einem per GPS, GLONASS, Galileo und Beidou zur Verfügung. Ein Kompass, Abstandssensor, Beschleunigungssensor, 3-Achsen-Gyrosensor, Umgebungslichtsensor und Fingerabdrucksensor sind verbaut. Als Betriebssystem ist Google Android 11 installiert worden. Die Displayentsperrung kann per Fingerabdruck und Gesichtserkennung erfolgen.
Jeder interessierte Anwender kann das neue Wiko Power U30 seit heute in den drei attraktiven Farben Grün, Blau und Grau erworben werden.