Neue dena-Broschüre zur thermischen Behaglichkeit im Sommer

Neue dena-Broschüre zur thermischen Behaglichkeit im SommerEine neue Broschüre der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) informiert Fachplaner, Architekten, Handwerker und Bauherren, wie bei Neubauvorhaben und Modernisierungen eine optimale thermische Behaglichkeit im Sommer gewährleistet werden kann.

Die thermische Behaglichkeit beschreibt den Wohnkomfort in Bezug auf Temperatur, Feuchtigkeit und Luftbewegung. Der Fokus der Broschüre liegt auf der sinnvollen Verbindung von baulichen und anlagentechnischen Lösungen.

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Raumklima im Sommer: Kühlsysteme, Beschaffenheit der Außenwände, Fensterqualität und Fensterflächen, Schattenspender. Die Broschüre “Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus – Teil 2″ bewertet diese Faktoren und gibt Tipps für den Neubau und die Modernisierung.

Die Broschüre wurde gemeinsam mit dem Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) und dem Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) entwickelt. Im bereits erschienenen ersten Teil geht es um die thermische Behaglichkeit im Winter. Beide Broschüren können auf den Webseiten der Herausgeber kostenlos heruntergeladen werden:www.dena.de www.bdh-koeln.de www.flaechenheizung.de .


wallpaper-1019588
Kaninchengehege selber bauen: Anleitung, Tipps & Ideen für drinnen und draußen
wallpaper-1019588
San Gimignano – Stadt der Türme
wallpaper-1019588
Algarve News vom 05. bis 11. Mai 2025
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Level up for Love