Sie sind uralt, liegen verborgen unter der Erde und sind wunderschön – die Rede ist von Tropfsteinhöhlen. Märchen und Mythen besagen, dass sie sowohl Monster, Dämonen oder sogar den Teufel bergen, als auch unermässliche Schätze und Reichtümer. Was davon man glauben möchte, ist jedem selbst überlassen. Feststeht, dass man in der Tiefe einer unvergleichlichen, rauen Schönheit begegnet. Finden Sie in dieser Liste die schönste Tropfsteinhöhle in Deutschland.
Die Atta-Höhle in Attendorn
Besichtigung
Der Rundgang dauert ungefähr 40 Minuten und führt über einige Stufen. Es werden auch VIP-Führungen angeboten. Vergessen Sie nicht eine Jacke einzupacken, in der Höhle beträgt die Temperatur durchgängig 9°C. Die Luft in der Höhle ist nicht nur frisch, sondern auch sehr rein. Ihr werden heilende Wirkungen nachgesagt. So sollen unter anderem Schlafstörungen und einige Allergien gelindert werden.
Die Teufelshöhle bei Pottenstein
Heute ist die Tropfsteinhöhle eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland. Insgesamt erstreckt sich die Tropfsteinhöhle in Pottenstein über drei Stockwerke und die einzelnen Räume sind bis zu 18 Meter hoch. Die ältesten Kalkformationen werden auf 340.000 Jahre geschätzt.
Besichtigung
Die Besichtigung der Pottenstein-Höhle ist nur in Form einer Führung möglich. Die normale Führung dauert 45 Minuten, beinhaltet 400 Stufen und wird teilweise musikalisch und von einer Lichtshow begleitet. Für Kinder werden manchmal spezielle Führungen angeboten. Diese finden außerhalb der normalen Öffnungszeiten statt und dauern ebenfalls 45 Minuten. Neuerdings können Sie jeden letzten Freitag des Monats in der Sommersaison an geologischen Sonderführungen teilnehmen. Diese dauern 100 Minuten und Sie können Räume betreten, die für die Öffentlichkeit nicht zugängig sind. Neben den Führungen finden Konzerte, Theateraufführungen und Kabarettabende in der Eingangsgrotte statt. Da es in der Höhle meist unter 10°C hat, empfehlen wir eine Jacke.
Die Feengrotten in Saalfeld
Besichtigung
Aufgrund von Dunkelheit und engen Gängen, wird der Besuch der Feengrotten in Saalfeld erst ab 4 Jahren empfohlen. Die Führung dauert etwa eine Stunde und gestaltet sich sehr informativ. Sie erfahren viel über das ehemalige Bergwerk und die Entstehung des schönsten Gebildes, des Märchendoms. Es werden verschiedene Führungen angeboten, wie zum Beispiel eine Zwergentour extra für Kinder. Wenn Sie die Tropfsteinhöhle besichtigen, wird Ihnen ein Mantel zum Schutz ihrer Kleidung gegeben. Dennoch kann das Wasser rostartige Flecken hinterlassen, daher wird von wertvoller Kleidung abgeraten. Festes Schuhwerk wird ebenfalls empfohlen.
Die Eberstadter Tropfsteinhöhle
Besichtigung
Die Besichtigung der Tropfsteinhöhle in Badenwürttemberg ist nur in Form einer Führung möglich. Die Führungen dauern etwa eine Stunde und finden von März bis Ende Oktober täglich von 10.00 – 16.00 statt. Es werden auch besondere Themenführungen, wie zum Beispiel kindgerechte Führungen, angeboten. Die Wege sind gut begehbar und beinhalten keine Stufen. Beim Parkplatz befindet sich ein Besucherzentrum mit Spielplatz und Abenteuerrutsche für die Kleinen. In der Höhle herrschen durchgängig kühle Temperaturen, also raten wir zu einer Jacke.
Die Iberger Tropfsteinhöhle
Besichtigung
Die Besichtigung ist nur in Form einer Führung möglich und dauert etwa 30 Minuten. Sie können auch Sonderführungen, wie zum Beispiel geologische Führungen buchen. Die Öffnungszeiten variieren, sind aber immer auf der Website zu finden. Der Weg untertage führt über steile Stufen, daher ist das passieren mit Rollstühlen und Kinderwagen hier nicht möglich. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind erforderlich.
Die Nebelhöhle auf der Schwäbischen Alb
Besichtigung
Die Höhlenbesichtigung können Sie auf eigene Faust unternehmen. Gruppenführungen werden auf Anfrage und ab 20 Personen angeboten. Es gibt allerdings viele verschiedene Sonderführungen, für die Sie sich anmelden können. In der Höhle sind Hunde erlaubt. Vergessen Sie auch ihre warmen Klamotten und festen Schuhe nicht. Die Öffnungszeiten variieren nach Saison und können jederzeit auf der Website nachgeschaut werden.
Wenn Sie Lust auf eine Entdeckungsreise in die in die Vergangenheit bekommen haben, dann entdecken Sie auch unsere Ferienparks, von denen aus Sie jedes dieser Ziele einfach und komfortabel erreichen.