Namen sind…

Auf meinen gestrigen Blogbeitrag, wo es unter anderem um ausgefallene Namen ging, bekam ich Mails mit dem Tenor, dass diese Geschichten etwas an den Haaren herbeigezogen klingen.

Namen sind…

Quelle: Staatsarchiv Speyer, Signatur: Landesarchiv Speyer, U 257 Nr. 373 (Heiratsbelege und Bürgerannahmen 1803/1804).

Glauben Sie mir, es gibt Dinge in der Forschung, die glaubt einem keiner!

Ihre Andrea Bentschneider

PS: Das Buch von Daniel Defoe erschien 1719 erstmals. 1720 war es auch bei uns erhältlich. Eventuell fanden die Eltern des Robinson Kruse es ja so toll, dass sie Ihren Sohn Robinson genannt haben!?!?

Im Buch sagt der Hauptakteure übrigens, dass er 1632 in York als Sohn eines nach England ausgewanderten Bremer Kaufmanns mit dem ursprünglichen Namen Kreutzner geboren sei.


wallpaper-1019588
CoD Modern Warfare 2 und Warzone Season 4 enthüllt Roadmap mit massenhaft neuen Inhalte!
wallpaper-1019588
Neue Waffen in Battlefield 2042: So schaltest du das explosive Arsenal von Season 5 frei!
wallpaper-1019588
F1 Manager 2023: Das ultimative Rennspielmanagement-Erlebnis startet am 31. Juli
wallpaper-1019588
Bloodlines 2: Paradox Interactive gibt beeindruckenden Einblick in die actiongeladene Vampirwelt!