Nachrichten vom 12. Oktober 2011

Schweden - Wirtschaft
Um der Entwicklung der Gårdsförsäljningen, bei der Kunden Alkohol direkt beim Produzenten erwerben können, entgegenzuwirken, will die Systembolaget nun den Kauf von lokalen alkoholischen Produkten fördern und ihren Kunden ermöglichen lokal produzierte Weine und Biere ohne Aufpreis im Monopol-Laden zu erwerben, da die Nachfrage nach diesen Produkten erheblich steigt. Bereits heute kann man in den Systembolagen 275 alkoholische Produkte von 81 verschiedenen schwedischen Herstellern bestellen.
Schweden - Arbeitswelt
Dieses Jahr übersteigt die Inflation in Schweden erstmals seit 1993 die durchschnittlichen Einkommenssteigerungen der arbeitenden Bevölkerung, was bedeutet, dass dieses Jahr die Kaufkraft der Bevölkerung mehrheitlich sinkt. Während sich Gehälter und Löhne im Durchschnitt nur um 2,7 Prozent erhöhten, weist die Inflation eine Rate von 3,2 Prozent auf. Da Lebensmittel und Benzin weitaus mehr stiegen als, zum Beispiel, Elektronikartikel, müssen sich vor allem Geringverdiener immer mehr bei täglichen Waren einschränken.
Schweden - Gesellschaft
Obwohl eine Untersuchung in 18 nordischen Städten belegt, dass Gewaltdelikte mit jeder Stunde, die ein Nachtklub länger öffnet, um 17 Prozent steigt, sehen viele Politiker, Polizisten und Besitzer von Nachtklubs keine Lösung darin durch lokale Bestimmungen die Öffnungszeit auf zwei Uhr morgens zu begrenzen, da dies nur dazu führt, dass sich Schwarzclubs in den Städten vermehren und die Gewaltübergriffe von einem überwachbaren Milieu in ein unüberwachbares Milieu verlagert.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

wallpaper-1019588
Tourismus in Portugal: Hoteliers erwarten gute Hochsaison
wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt