[Nachmachtipp] Bemalte Stoffservietten

Von Rebecca

Abends male ich manchmal zur Entspannung. Dabei höre ich gerne Musik oder:
ich sitze am Wohnzimmertisch und höre dem aufgeregten und spannenden Tages-Ferien-Bericht meiner Tochter und ihrer Freundin zu, der sich ein wenig in die Länge zieht, weil er unterbrochen wird durch ständiges Kichern und unkontrollierbare Lachanfälle und versuche dabei zu malen.
Leider habe ich dafür aber zu wenig Talent und ich gebe es regelmäßig wieder auf und lasse mir stattdessen von den Mädels zeigen, wie Malen wirklich geht. Auch mit mäßigem Erfolg.
Das Einzige was mir manchmal gelingt, sind simple Muster und Formen. Die male ich dann mit Vorliebe auf Stoffservietten oder weißen Geschirrtüchern auf. Klappt auch gut ohne Musik und mit Teenie Geschnatter. ;-)


Du brauchst:

○ helle Stoffservietten
○ Stoffmalfarbe
○ Pinsel
○ Zeitung als Unterlage

So geht´s:

Wichtig ist, dass der Stoff der Serviette appreturfrei ist. Appretur ist eine chemische Veredlung von Textilien, die die Farben nicht gut haften lässt. Wer sich nicht sicher ist, wäscht die Serviette einfach einmal (ohne Weichspüler) vor dem Bemalen.
Wie das Muster genau entstanden ist, kann man glaube ich auf den Bildern gut erkennen.
Legt eine Zeitung als Unterlage unter den Stoff und malt, wenn ihr euch nicht sicher seit, die Formen mit einem Bleistift vor.
Mit Pinsel und Stoffmalfarbe die Muster nachmalen und gut trocknen lassen.
Anschließend ist eine Fixierung mit dem Bügeleisen nötig. Dazu nehmt ihr am besten ein dünnes Baumwolltuch, legt es auf die bemalte Serviette und bügelt einige Minuten auf Baumwolltemperatur ohne Dampf.
Fertig ist eure individuelle Serviette! :-)


Viel Freude beim Nachmachen und ein wunderschönes Wochenende,Rebecca