Nach der Wahl ist vor der Wahl

Von Klaus Ahrens

Die Wahlen in drei Bundesländern sind gelaufen, und zwar ziemlich genau so, wie es die Prognosen vorhergesagt haben. Man hätte ja eigentlich fast schon die Computer statt der Wähler befragen können. Die ersten Ergebnisse aus dem Internet:

In Baden-Württemberg sind die Grünen zum ersten Mal in einem Bundesland die stärkste Kraft – es reicht allerdings nicht mehr für Grün-Rot. Dafür ist die FDP wieder als potentieller Regierungspartner dabei. SPD und AFD liegen fast gleich auf.

In Rheinland-Pfalz schlägt Frau Dreyer Frau Klöckner und rettet damit das enorme Hinterteil des dicken Siggi.

Im dunkeldeutschen Sachsen-Anhalt bleibt die CDU unter 20 Prozent und hätte noch nicht mal in einer „großen Koalition“ zusammen mit der SPD die notwendige Mehrheit – weil sich im Osten die Nazis besonders zahlreich hinter der Fahne der AfD sammeln.

Screenshots: ARD