Die Frontkamera nimmt mit 32 MP Auflösung auf und ist in einem Punch-Hole integriert worden. Auf der Gehäuserückseite befindet sich eine Triplekamera mit 50 MP Hauptkamera, 13 MP Ultraweitwinkelkamera mit Makroaufnahmefunktion und 2 MP Tiefensensor. Mit den Kameras können 4K-Videos aufgenommen werden und Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde sind möglich. Der interne Speicher beträgt 128 GB und ist mit einer Speicherkarte erweiterbar.
Ein Qualcomm Snapdragon 888 Plus Octacore-Prozessor arbeitet mit 8 GB RAM Arbeitsspeicher und einem leistungsstarken Grafikchipsatz. Die Akkukapazität liegt bei 4.400 Milliamperestunden und dürfte je nach Nutzung für einen Tag Laufzeit reichen, bevor der Akku via USB-C mit maximal 68 Watt aufgeladen werden muss. Google Android 12 ist als Betriebssystem installiert worden. Zwei Android-Updates und drei Jahre lang Sicherheits-Patches werden geboten.
In Europa kann das Motorola Edge 30 Fusion seit heute für 599,99 Euro in den Farben Solar Gold, Aurora White, Cosmic Grey und Neptune Blue erworben werden.