Montenegro | Kotor

open street map montenegro kotor karte
Um neben dem Entspannen und Baden im Meer auch mal ein wenig Sightseeing zu betreiben, besuchten wir die historische Garnisonsstadt Kotor (roter Punkt), ungefähr 15 Kilometer von unserer “Homebase” in Tivat (orangefarbener Punkt) entfernt. Die lange und nervenaufreibende Fahrt über größtenteils ungesicherte einspurige Straßen keine zwei Meter neben dem Meer endete auf einem Parkplatz vor den Stadtmauern der Hafenstadt. Ihre knapp 2.000-jährige Geschichte beginnt schon im 3. Jahrhundert v. Chr., seitdem hat sie im Laufe der Jahrhunderte viel Zerstörung und Wiederaufbau mitgemacht, seit jeher wurde Kotor vor allem als Kriegshafen benutzt. Massive, teilweise 15 Meter starke Stadtmauern und enge, verwinkelte Gassen erzeugen mit vielen versteckten Schätzen eine einmalige Atmosphäre. Aber seht selbst:

Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos

Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos
Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos

Montenegro, Kotor Reisebericht Fotos


wallpaper-1019588
ProSieben MAXX: Anime-Filme im Juni 2024 im Überblick
wallpaper-1019588
Fußball in a Nutshell – Zum Mitreden
wallpaper-1019588
#1536 [Session-Life] Weekly Watched 2024 Mai
wallpaper-1019588
Juni-Veröffentlichungen von Yomeru im Überblick