Montagsfrage: Führst du Leselisten (egal welcher Art)? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Wie sehen diese Listen aus?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe Ihr genießt den Feiertag und damit einen ruhigen Wochenstart!
Die heutige Frage hat sich Corly ausgedacht - danke dafür! :)
Eine klassische Leseliste führe ich nicht, obwohl in meinen Journal-/Tagebucheinträgen immer mal kurze Notizen und Übersichten zu gelesenen Büchern einfließen [noch ganz analog mit Stift und Papier]. Online führe ich allerdings eine sehr genaue Übersicht bei Goodreads. Da wird alles eingetragen, was ich lesen will und was ich schon gelesen habe.
Ich finde es schön, so eine digitale Bibliothek zu haben und einen Überblick über mein physisches Regal, welches zugegebenermaßen eher wie ein Buchlager als ein stylisches, ordentliches Regal aussieht, weil...Platzmangel und so. Ihr kennt das. ;P
Nach meinem Stand bei Goodreads, habe ich in meinem Leben schon über 1100 Bücher gelesen (und da sind leider nicht alle enthalten, die ich in meiner Kindheit und frühen Teenie-Zeit verschlungen habe). Gehe ich davon aus, habe ich in meinen 30 Jahren jährlich 36,7 Bücher gelesen, wobei die ersten 7 Lebensjahre wohl nicht so recht zählen, aber das führt jetzt zu weit. Ist doch toll so eine Übersicht zu haben. Deshalb finde ich Leselisten klasse, z.B. stehen auch gerade 158 Bücher in der Rubrik "to read", die ich noch lesen  will und das ändert sich ständig.
Wie sieht das bei euch aus? Mögt ihr Leselisten, oder findet ihr sie überflüssig?
Montagsfrage: Führst du Leselisten (egal welcher Art)? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Wie sehen diese Listen aus?

wallpaper-1019588
BOFURI: Zweite Staffel kann vorbestellt werden
wallpaper-1019588
Erster “Sword Art Online -Progressive-“-Film nun auch bei Amazon vorbestellbar
wallpaper-1019588
Princession Orchestra: Neuer Original-Anime angekündigt
wallpaper-1019588
Why Nobody Remembers My World? – Trailer stellt Opening vor