Montags Rezept: klassische Bienenstich mit ein wenig Cornflakes

Von Denise Christ

Eigentlich wollte ich etwas frisches backen. Aber bei dieser Kälte steht mir der Sinn nach einem Kuchen für laaaange Nachmittage: Bienenstich.
Klassischer Bienenstich
um genau zu sein. Seit wir für unsere älteste Tochter Janoschs Panama gelesen haben, muss mindestens einmal im Jahr der klassische Bienenstich auf den Tisch. Nun, heute ist es wieder so weit. Das Feuer im Ofen brasselt - Ende Juni, als ob es September wäre. Der Tee ist gekocht und das Mittagessen steht schon auf dem Herd. Aber der Kuchen ist fertig gebacken. Und wartet auf die Kinder.

Noch ist Zeit, wer möchte kann diesen schnellen, klassischen Bienenkuchen nachbacken!
Zutatenliste:
für den Boden:
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 g Zucker
1 Päckchen Sahne
3 Eier
für den Belag:
130 g Margarine
150 g Mandeln (gemahlen)
3 El Milch
100 g Zucker
für alle, die mögen, Cornflakes eine Hand voll
Die Zutaten für den Boden der oben angegebenen Reihenfolge nach zusammenrühren. Für 10 Minuten bei 180 Grad backen. In der Zwischenzeit die Margarine schmelzen, die Mandeln, Milch und den Zucker einrühren. Auf den warmen Kuchen geben und wieder für 15 Minuten bei 180 Grad backen. Die Cornflakes kommen ca. 5 Minuten vor Backende auf den Belag. Herausnehmen und genießen. Wer es besonders lecker haben möchte, der gebe einfach frischen Vanillepudding dazu. http://diegutendinge.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss