monday on my table: Walnussbrot - Rezept

monday on my table: Walnussbrot - Rezeptmonday on my table: Walnussbrot - Rezept
Die Nüsse fallen von den Bäumen. Haselnüsse, Walnüsse .. Maronen. Wir lesen sie auf, wie bringen sie nach Haus, wir schälen sie und waschen sie und dann? werden sie gegessen und was übrig bleibt, wird verarbeitet. In Brot zum Beispiel. Walnussbrot, um genau zu sein.
Es ist ein dunkles, ein sehr würziges Brot, das mir am besten schmeckt, so lange es noch warm ist. Quasi frisch aus dem Ofen. Mit Butter - sonst nichts.
monday on my table: Walnussbrot - Rezeptmonday on my table: Walnussbrot - Rezept

die Zutatenliste:


  • 250 g Weizenmehl
  • 250 g Roggenmehl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1/2 Pck. Fertigsauerteig
  • 1 TL Zucker
  • 250 g gehackte Walnüsse
  • 1 EL  Salz
  • ca. 300 ml lauwarmes Wasser (wenn der Teig zu nass ist, noch Mehl hinzugeben, wenn der Teig zu trocken ist, einfach Wasser nachgeben)
monday on my table: Walnussbrot - Rezept

an's Backen:


Die Mehlsorten miteinander vermischen. Die Hefe und den Sauerteig, Zucker und Salz dazugeben. Jetzt die Walnüsse in den trockenen Teig geben. Das Wasser erwärmen und dem Mehl/ Walnuss Gemisch zuschütten. Den Brotteig ordentlich verkneten. Eine Kastenform mit Mehl ausstreuen. Brotteig hineinlegen und mindestens eine Stunde gehen lassen. Ofen vorheizen. Aufgegangenes Brot in den Ofen schieben und für ca. 45 min durchbacken. Das Brot ist fertig, wenn es hohl klingt, sobald ihr von außen auf das Brot klopft. Am liebsten warm und mit viel Butter genießen. 
http://diegutendinge.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss

wallpaper-1019588
Gute asiatische Restaurants in Hamburg – meine persönlichen Empfehlungen
wallpaper-1019588
Entzündungshemmende Mittel – Was hilft wirklich?
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Last Frontline
wallpaper-1019588
Stromausfall: Algarve kehrt zur Normalität zurück