Mein Lesemonat war im Juni sehr durchwachsen. In der ersten Hälfte habe ich ein Buch nach dem anderen gelesen. In den darauffolgenden zwei Wochen habe ich es gerade einmal auf maximal 10 Kapitel geschafft…
Die Monatsstatistik wird für die nächsten mindestens zwei Wochen der einzige neue Post sein. Morgen geht es nämlich das erste Mal seit sieben Jahren in den Sommerurlaub ♥
gelesen
Katja Millay – The Sea of Tranquility
Katja Millay erzählt eine sehr tiefgründige und ergreifende Geschichte, die nicht immer leichte Kost ist. Die Autorin hat die beiden Hauptfiguren Nastya und Josh sehr schön ausgearbeitet. Sie beide haben eine Vergangenheit, die es für den Leser erst noch zu ergründen gilt und die die Handlung vorantreibt und für Spannung und Emotionen sorgt. Für meinen Geschmack hat sich die Handlung aber bisweilen, gerade in der Hälfte des Buchs, etwas in die Länge gezogen. Ein paar Kapitel weniger hätten es auch getan.
Tipp: Das Buch erscheint im August auf Deutsch: Irgendwann für immer.
______________________________________________________
Tipp: Das Buch erscheint am 19. Februar auf Deutsch: Selection – Der Erwählte.
______________________________________________________
Bianca Iosivoni – Lines of Yesterday
Tipp: Im Spätsommer soll ‘Pain of Today’ erscheinen, dass sich Violets Freundin Bree widmet. Außerdem soll es ‘Lines of Yesterday’ auch bald als Printausgabe zu kaufen geben!
______________________________________________________
Carrie Price – Make it count: Gefühlsleben
Tipp: Hinter Pseudonym Carrie Price steckt Adriana Popescu.
______________________________________________________
Ally Taylor – Make it count: Gefühlsgewitter
Tipp: Hinter dem Pseudonym Ally Taylor steckt Anne Freytag.
______________________________________________________
Mia Sheridan – Archer’s Voice
Eines sei gesagt: ‘Archer’s Voice’ ist mein bisheriges Jahreshighlight und ich hoffe sehr, dass sich ein deutscher Verlag diesem wunderschönen Buch annimmt!
______________________________________________________
Anfänglich scheint ‘Stinger’ ein gewöhnliches New Adult Buch zu sein. Zwei sehr unterschiedliche Figuren, sie eine unerfahrene Jurastudentin, er ein Pornostar, treffen überraschend aufeinander. Die Geschichte nimmt zunächst genauso ihren Lauf, wie man es erwartet. Doch auch, wenn in der ersten Hälfte des Buchs wenig überraschendes passiert, weiß sie aufgrund des Schreibstils und der Figuren, die toll dargestellt werden, sehr zu überzeugen.
Doch erst ab der Hälfte des Buchs, nachdem diverse Zeitsprünge stattfinden, wird es richtig interessant. Auch hier verrät die Kurzbeschreibung auf Goodreads nicht zu viel und auch ich werde ab hier nicht weiter auf die Handlung eingehen. Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass sich die Geschichte in diese Richtung entwickelt und war vielleicht aufgrund dieses Überraschungsmoments so sehr von Stinger begeistert.
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
Jennifer L. Armentrout – Obsidian: Schattendunkel
Die Liebesgeschichte konnte mich also nicht überzeugen. Ich persönlich habe an ihr nichts romantisches finden können. Es ist das typische ‘Was sich liebt das neckt sich’ Spielchen, aber findet einfach kein Ende. Für junge Leserinnen hat das aber sicher einen besonderen Reiz und ist sehr lesenswert. Mir ging es im Jugendalter ja nicht anders
Die Fantasyelemente haben mich im Endeffekt aber doch überzeugt. Sie haben der Handlung etwas Frisches gegeben und für spannende Momente gesorgt.
Tipp: Die Lux Reihe der Autorin umfasst auf Englisch bisher fünf Bände.
______________________________________________________
Brodi Ashton – Ewiglich die Liebe
Ich weiß, dass sich mein Lesegeschmack seit dem Lesen des vorherigen Bands ein wenig geändert hat, aber dennoch ist mein Anspruch sicher nicht zu hoch. Ich habe in ‘Ewiglich die Liebe’ alles vermist, was mir in den ersten beiden Bänden so gut gefallen hat.
Die Figuren haben mich plötzlich total kalt gelassen. Das liegt sicher daran, dass sie sich in diesem Band nicht mehr weiterentwickeln, sich ständig in Teeniestreitereien verstricken und die beiden Männer der Begierde ständig um Nikki buhlen. Das war mir einfach zu anstrengend und hat absolut nichts zur Handlung beigetragen.
Natürlich ist ‘Ewiglich die Liebe’ eine Fantasygeschichte und ich gestehe Autoren in diesem Genre einige Freiheiten zu, was beispielsweise die Logik angeht. Aber Brodi Ashton hat es sich an allen Stellen, an denen Lösungen für Probleme der Figuren gefunden werden mussten, viel zu einfach gemacht. Es gab keinerlei Erklärungen, Konflikte waren innerhalb von Sekunden gelöst und so wurde keinerlei Spannung aufgebaut.
Ich war leider schnell an einem Punkt angelangt, an dem ich das Ende des Buchs herbei gesehnt habe, weil mich die Geschichte aus den oben genannten Punkten absolut gelangweilt hat. Als das Ende dann da war, war ich noch mehr enttäuscht
______________________________________________________
Denise Deegan – Wer braucht schon Liebe
Der Klappentext verrät zwar schon, dass das Thema Trauer in dieser Geschichte sehr groß geschrieben wird, aber trotzdem hatte ich nicht damit gerechnet, dass dieser Aspekt so realistisch und emotional dargestellt wird und einen so großen Teil der Handlung einnimmt.
Die Liebesgeschichte ist wunderschön und herzergreifend und bleibt alles andere als oberflächlich. Wir dürfen nicht nur viele schöne Momente zwischen Alex und David genießen, sondern erfahren auch, wie sich die erste große Liebe auf Freundschaften auswirken kann. Mein Wehrmutstropfen ist das Ende des Buchs, das leider viel zu schnell kam. Ich hoffe, dass es noch einmal im zweiten Band aufgegriffen wird, auch, wenn dort andere Figuren im Mittelpunkt stehen.
Tipp: Am 13. Oktober erscheint der zweite Band unter dem Namen ‘Wer denkt heute schon an morgen?‘ bei cbt.
Neuzugänge
Mich haben ihm Juni vor allem die günstigen eBooks in Versuchung geführt. Aber immerhin habe ich alle Neuzugänge auch tatsächlich im Juni gelesen. Also kein SuB-Aufbaufür mich
Zusammengefasst in Zahlen
3885 Seiten
12 Bücher gelesen: davon 6 auf Deutsch und 6 auf Englisch
9 Neuzugänge: davon 9 schon gelesen