Monatsrückblick JAN’16

Das ist mein erster Monatsrückblick. Erst letztes Jahr im November habe ich den Blog gestartet. Noch neu in der Blogger-Szene, gilt es zu erkunden, was es an Blogs gibt und in wie weit das Interesse am eigenen Blog langfristig bestand hat. Meine Einstellung dazu hat sich seit meinem ersten Beitrag nicht geändert. In den Bloggerinnen natar91 von maxisworld und Anka von Tales and Memories habe ich zwei nette Ansprechpartnerinnen gefunden, mit denen ich mich sogar ganz persönlich austauschen kann. Es ist interessant, wenn man sich über den jeweiligen Werdegang der Blogs und den damit verbundenen Herausforderungen mal ganz privat unterhalten kann. Am Schönsten ist es, wenn ein Beitrag oder Bildwerk auf positive Resonanz stößt oder es zum Austausch darüber kommt. Das verstärkt die Freude am Blog ungemein!

Kommen wir aber zurück zum Januar. Ich hatte an der Leserunde zu Die Nacht schreibt uns neu teilgenommen. Das war meine erste Leserunde bei Lovelybooks überhaupt. Was für Erfahrungen habe ich dabei gemacht? Es ist wunderbar eine Plattform zu haben, auf der man sich über ein konkretes Buch austauschen kann. Nicht immer hat man jemanden im privaten Umfeld, der ebenjenes Buch liest, über das man sich austauschen möchte. Was mir jedoch nicht gefällt, ist der Druck, den man sich damit zwangsläufig macht. Das Buch hatte ich bei der Verlosung im Vorfeld zur Leserunde gewonnen. Damit wird von mir jedoch erwartet, dass ich an der Leserunde aktiv teilnehme. Wenn das Buch entsprechend gut ist, bereitet das sicherlich viel Spaß. Doch in diesem Fall hatte ich oft das Gefühl, ich müsse das jetzt tun. Für ein geschenktes Buch, dass etwa zehn Euro kostet, macht man sich damit doch sehr viel Aufwand, nur um letztlich die Werbetrommel für ein Buch zu rühren. Dem entsprechend begegnete ich der Leserunde mit gemischten Gefühlen. Es ist mir letztlich lieber, wenn ich selbst entscheiden kann, in welchem Umfang ich mich über ein Buch austauschen möchte. Wie stehst du zu solchen Leserunden?

Zu lesen bekommen habt ihr im Januar eine Rezension zu Die Nacht schreibt uns neu. Natürlich habe ich mich auch anderen Büchern gewidmet. Aktuell lese ich die Königsmörder-Chronik rund um den Charakter Kvothe. Ich bin absolut begeistert von dieser sagenhaften Fantasy-Reihe! Ich habe mich diesen Monat mit Leichtigkeit durch Der Name des Windes und Die Furcht der Weisen 1 tragen lassen. So steht es außer Frage, dass ich nun mitten in Die Furcht der Weisen 2 versunken bin. Dazu aber mehr in einer Rezension. Welches Buch hat dich im Januar besonders begeistert?

Wie ihr hier lesen könnt, habe ich meinen Blog um ein Zitat jede Woche erweitert und nun auch um einen Rückblick am Ende eines Monats. Ich bin gespannt, was mir in dieser Hinsicht in Zukunft noch so vor die Füße fällt und hoffe, eine gewisse Regelmäßigkeit ist in eurem Interesse.



wallpaper-1019588
Garmin Forerunner 965 im Test
wallpaper-1019588
Fußball EM 2024 Fanartikel kaufen – Empfehlungen
wallpaper-1019588
Millennium Parade: Musikprojekt kündigt World Tour an
wallpaper-1019588
Black Butler – Manga pausiert vor dem Höhepunkt