Mittwoch - #lovelife - die Kaffeepause

Mittwoch - #lovelife - die Kaffeepause
die Kaffeepause ist super wichtig! was früher ohne Kinder super normal war - eine Pause nach dem Mittagstisch - mal kurz verschnaufen, bevor es weiter geht, ist mit Kindern eigentlich und faktisch vorbei. würde man die Kinder diktieren lassen, wann Pause ist, dann hätte man Pause, wenn sie schlafen. .... oder wenn ich sie mir schaffe. die Pause, meine ich!
ich habe schon bei unserer ersten Tochter gemerkt, dass ich außerhalb ihrer Schlafzeiten eine Pause brauche. und es war nicht so wirklich einfach, diese Pause in den Alltag einzubauen. zum einem, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte (völlig doof) und zum zweiten, weil ich zu inkonsequent bei der Einführung dieser Pausen war (auch völlig doof). da war das Kind verunsichert und wusste nicht, ist jetzt Mamas Pause oder nicht. weil manchmal fand ich es in meiner Pause auch schön, wenn wir zusammen geknetet oder gespielt haben. aber das ist keine Pause!
mittlerweile wissen meine Kinder - und zwar alle 5 - dass ich nach dem Essen eine Kaffeepause brauche, um zu Kräften zu kommen, um weiter zu machen. die Pause dauert genau eine halbe Stunde. ich trinke Kaffee und schaue zum Fenster raus, lese ein Buch oder schneide meine Zehennägel...  in der Zeit machen die Schulkinder ihre Hausaufgaben, die kleineren Kinder malen oder lesen/schauen Bücher - alle allein. so kann jeder wieder zu seiner Mitte finden, den Vormittag hinter sich lassen, Pläne schmieden für den Nachmittag. und was soll ich sagen: bei uns funktioniert es wunderbar! Wohlgemerkt bei uns... wie ist das bei euch??
Kaffeepause ja oder nein?!http://diegutendinge.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss

wallpaper-1019588
[Comic] In Memoriam [1]
wallpaper-1019588
🐾 Tier für kleine Wohnung – Welches Haustier passt zu dir?
wallpaper-1019588
Amerikanisches Essen: Entdecke die Vielfalt der US-Küche
wallpaper-1019588
Hundesteuer Erftstadt