

Lammherz-Ragoutfür 4 Personen
8 Lammherzen2 Lorbeerblätter1 EL schwarze Pfefferkörner1 TL Korianderkörner1 GewürznelkeSalz
3 mittelgroße Zwiebeln5 EL ButterschmalzPetersilienstengel von einem Bund Petersilie (die abgezupften Blättchen braucht man zum Schluss)4 mittelgroße Essiggurkerl, blättrig geschnitten3 EL Mehl60 ml Estragonessig400 ml Weißwein (Riesling oder Grüner Veltliner) 60 ml Essiggurkerl-Einlegeflüssigkeit4 Sardellenfilets, ganz fein gehackt2 EL Salzkapern, gründlich gewässert und abgetropft, grob gehackt5 EL Estragonsenf3 EL getrockneter Majoran1/2 EL gemahlener Kümmeletwas geriebene Muskatnuss3 EL allerbeste Sojasauce80 g Blauschimmelkäse3 EL feingehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Liebstöckl, Schnittlauch, Koriander, Estragon)250 ml Schlagobers

Die Herzen halbieren und in kaltem Wasser mehrmals wässern. In einem großen Topf mit kaltem Wasser zum Kochen bringen. Lorbeerblätter, Pfeffer- und Korianderkörner, Nelke und Salz zugeben und weich kochen (etwa ein- bis eineinhalb Stunden). Aus der Suppe heben, kalt abschrecken und auskühlen lassen. Einen Liter der Suppe beiseite stellen. Zuputzen (Fettränder entfernen) und in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen und fein hacken, in Butterschmalz langsam goldbraun braten. Petersilienstengel klein schneiden und zusammen mit den Essiggurkerln zu den Zwiebeln geben. Das Mehl einrühren, mit Estragonessig, Weißwein, Suppe und Essiggurkerl-Einlegeflüssigkeit aufgießen. Gut verrühren, damit es keine Klümpchen gibt. Kleingehackte Sardellen, Kapern, Senf, Majoran, Kümmel, Muskatnuss, Sojasauce und Blauschimmelkäse einrühren. Aufkochen, dann mit dem Stabmixer pürieren. Eine weitere Viertelstunde sanft kochen lassen.

