Missionierender Atheismus

Zeitungen / Foto: Jeger (pixelio.de)

Pfarrer Reinhard Hempelmann, der Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW), stellte unlängst fest, dass “athe­is­ti­sche Bewegungen in Medien und Öffent­lich­keit prä­sen­ter gewor­den” sind. Und dem müsse drin­gend abge­hol­fen wer­den.

Die Beispiele, die Hempelmann zur Untermalung sei­ner These bringt, zei­gen vor allem eines: er hat die letz­ten drei, vier Jahre ver­schla­fen. Denn seit der Buskampagne und dem “Ferkelbuch” sind die von ihm Gescholtenen noch kräf­ti­ger ver­nehm­bar gewor­den. Erinnert sei hier nur an die große Demo zum Papstbesuch.

Und so ver­sucht er seine Schäfchen zu beru­hi­gen: “Weder Glaube noch Nicht-Glaube könn­ten wis­sen­schaft­lich bewie­sen wer­den. Es komme dar­auf an, den eige­nen Glauben zu begrün­den…”

Als wäre der Beweis von einem “Nicht” mög­lich – und im Falle des “Nicht-Glaubens” auch nur not­wen­dig.

Nic


wallpaper-1019588
Reincarnated as a Sword: Another Wish – Dokico lizenziert Spin-Off
wallpaper-1019588
REWE App Android: Alles, was du über die neuesten Updates und Features wissen musst
wallpaper-1019588
[Comic] Adieu Birkenau – Eine Überlebende erzählt
wallpaper-1019588
Wie groß ist ein Würfel mit allem Gold der Erde?