Minibloggertreffen und Putzlappen....

Von Happysonne
Grüezi mitenand!  Vergangene Woche durfte ich einen unvergesslich schönen Tag in Bern geniessen.   Mit dem Zug fuhr ich an jenem verregneten Morgen von der Ostschweiz in unsere Bundeshauptstadt Bern.   Da ich doch ein Weilchen mit dem Zug unterwegs war, hatte ich in meiner Handtasche genügend Lesestoff und drei Putzlappen ;o)Nein, ich habe in Bern keine Fenster geputzt.   Ich habe mich sooooo gefreut,auf mein Minibloggertreffen in Bern ;o) Beim Bahnhof habe ich sie dann getroffen....die liebe Margrith von "Sammelsurium-Kreativblog".    Liebe MargrithZuerst möchte ich Dir ganz herzlich für diesen tollen Tag danken.Es war wunderschön, ein paar gemütliche Stunden mit Dir zu verbringen.Die Zeit verging leider viel zu schnell...Unser Tag wird mir in dankbarer Erinnerung bleiben.Tausend Dank, liebe Margrith!   Ganz schnell habe ich festgestellt, dass Margrith nicht nur sehr kreativ ist....Margrith ist auch eine hervorragende Stadtführerin!Sie hat mir so viel von dieser tollen Stadt gezeigt und mir zu den Sehenswürdigkeiten alles genau erklärt.  Ich hatte das Gefühl, Margrith schon seit ewiger Zeit zu kennen.Wir haben uns nämlich auf Anhieb so gut verstanden....das heisst, in einem Punkt habe ich Margrith überhaupt nicht verstanden!Margrith hat mir von den blühenden "Chegeleböim" erzählt."Hä.... wie bitte?"Auch nach nochmaligem Nachfragen wusste ich nicht, wovon Margrith gesprochen hat.Die Ostschweizerin hat diesen Ausdruck noch nie gehört!Chegeleböim sind Kastanienbäume ;o) Ja, so verschieden sind die Dialekte in der Schweiz ;o)
 Sogar gebastelt hat Margrith für mich. 
 Schaut Euch diese Schrift an!Ich bewundere Margrith immer wieder....Sie ist so begabt und in ihren gewerkelten Sachen steckt ganz viel Liebe!

 Nun möchte ich Euch doch noch erzählen, weshalb ich meine Fahrt mit drei Putzlappen angetreten habe ;o)  Ich habe im Zug gestrickt ;o)
Dieser Geschirrlappen ist entstanden.
 
Dazu habe ich drei Putzlappen in Streifen geschnitten....Ich habe die Streifen bei den Rändern nicht durchtrennt,sondern das ganze Stück zusammenhängend zugeschnitten.Aus drei Putzlappen habe ich somit drei lange Stoffstreifen erhalten.
Dieser Post (klick) hat mich auf diese Idee gebracht.Hier wurde aber der Putzlappen in Streifen geschnitten und
jeweils Anfang und Ende zusammengeknüpft. Ich bin mir sicher, dass noch weitere Geschirrlappen entstehen werden ;o)
Nein, das ist nicht die Stahlwolle, die ich zum Reinigen meiner Kochtöpfe verwende. Ich hatte vergangenen Montag Besuch ;o)
Was ich Euch noch sagen wollte....

Diese Woche wurden auch wir endlich wieder einmal von der Sonne verwöhnt.

Bei diesem Wetter lässt sich sogar die Arbeit beschwingter angehen ;o)

 Viel Sonnenschein und alles Liebe wünscht Euch