Militär-Ebay

„Die europäische Militärpolitik soll näher zusammenrücken. Laut Presseberichten will die EU in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Mitgliedsländern entgegenkommen, indem sie eine Internetseite für den Verkauf von gebrauchten Militärgütern einrichtet. „Auf dem auf dem eBay-Prinzip basierenden Online-Marktplatz könnten in Kürze Panzer oder Kampfjets getauscht oder verkauft werden, sagte ein Vertreter am Donnerstag zu Journalisten in Brüssel.“ (1)

Beispielsweise soll überschüssiges Material aus Afghanistan auf der Seite eQuip verkauft werden können. Bereits am Donnerstag hatte Frankreichs Außenminister Laurent Fabius gesagt: „Wir wollen ein Europa der Verteidigung ankurbeln.“ Er war in Paris mit den Außen- und Verteidigungsministern von Frankreich, Deutschland, Polen, Spanien und Italien zusammengetroffen, um darüber zu beratschlagen, wie die EU in militärischer Hinsicht zu einer Weltmacht aufgebaut werden kann, die fähig ist, künftige Kriege auch unabhängig von den USA zu führen.

In einem dreiseitigen Abschlusspapier sprechen sich die Außen- und Verteidigungsminister dafür aus, bei Krisen nicht nur die zivilen, sondern auch die militärischen Instrumente effektiv einzusetzen. Die Europäische Union solle „in der Lage und bereit sein, ihre Verantwortung in Bereichen zu übernehmen, in denen ihre sicherheitspolitischen Interessen und Werte auf dem Spiel stehen“. Im Klartext heißt das: Die EU soll mehr und schlagkräftiger Krieg führen als bisher….“

(1) http://diepresse.com/home/politik/eu/1313529/EU-plant-MilitaereBay-fuer-gebrauchte-Panzer-und-Jets-

Quelle und gesamter Text: http://www.hintergrund.de/201211182357/politik/politik-eu/militaer-ebay-und-synergieeffekte-neues-von-der-militaermacht-eu.html



wallpaper-1019588
Gesunde Snack-Ideen für jeden Tag
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Guten Morgen, Dornröschen
wallpaper-1019588
Promis in München: Welche Stars haben sich in der bayerischen Metropole niedergelassen?
wallpaper-1019588
Ararat (5.165 m): Skitour auf den höchsten Berg der Türkei