scroll down for the English version
Bisher gab es ja noch kein einziges Gebäck mit Mohn hier auf dem Blog.Aus einem einzigen Grund: Mohn mag hier keiner "so richtig".Ich weiß auch nicht vorher der Sinnenwandel mit einmal kam, aber ich habe plötzlich den Mohnkuchen hier gesehen und es war um mich geschehen ;)
![Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!} Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!}](http://m3.paperblog.com/i/112/1127179/mhhhhhmohn-gugelhupf-mit-weier-schokolade-geh-L-mjntLX.jpeg)
Aber keine Sorge: Dieser Kuchen überzeugt optisch als auch geschmacklich! :)
Und wenn Ihr schon mal Mohnkuchen gebacken habt, wisst Ihr sicherlich wie gut das duftet oder?
![Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!} Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!}](http://m3.paperblog.com/i/112/1127179/mhhhhhmohn-gugelhupf-mit-weier-schokolade-geh-L-oR8It1.jpeg)
Die Zuckermenge habe ich etwas heruntergeschraubt, mehr sollte man aber nicht reduzieren, da der Mohn ja auch etwas „bitter“ ist und schon einiges an Zucker rein muss ;)
![Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!} Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!}](http://m3.paperblog.com/i/112/1127179/mhhhhhmohn-gugelhupf-mit-weier-schokolade-geh-L-Aqsxni.jpeg)
![Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!} Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!}](http://m3.paperblog.com/i/112/1127179/mhhhhhmohn-gugelhupf-mit-weier-schokolade-geh-L-sYiwQv.jpeg)
75 g Margarine
175 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Naturjoghurt (wenn's vegan sein soll: Sojajoghurt)
300 ml Milch (alternativ: Pflanzendrink)
75 ml Mineralwasser (oder einfach mehr Milch)
300 g Mehl
1 ½ Pck. Backpulver
1 Prise Salz
2 EL Speisestärke
150 g gemahlener Mohn1 EL Zitronenabrieb*
Für die Glasur:
100 g weiße Schokolade
ein paar Tropfen Öl (damit die Schokolade flüssig wird)
etwas Zitronenabrieb
*abhängig davon wie zitronig Ihr das Ganze haben möchtet
Zubereitung:
Zuerst die Margarine mit den beiden Zuckersorten schaumig schlagen. Den Joghurt unterrühren. Mehl mit Stärke, Salz und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. Dann das Wasser hinzufügen. Zuletzt den Mohn kurz unterrühren und den Teig in eine gefettete und mit Paniermehl ausgestreute Gugelhupf-Form füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 40 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen holen und ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Erst dann auf ein Abkühlgitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas Öl (bei mir Rapsöl) hinzufügen, bis die Schokolade so flüssig ist, dass man den Gugelhupf damit einstreichen kann. Zuletzt den Zitronenabrieb unterrühren und den Kuchen damit einstreichen.
Wer mag, kann nun noch ein paar bunte Streusel (ja ,schwarz-weiß ist bei mir bunt :D) drüberwerfen! ;)
Der Kuchen hält sich gekühlt locker 3-4 Tage! Aber frisch aus dem Ofen schmeckt er auch prima :)
![Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!} Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!}](http://m3.paperblog.com/i/112/1127179/mhhhhhmohn-gugelhupf-mit-weier-schokolade-geh-L-yaOrFY.jpeg)
175 g sugar
15 g vanilla sugar
2 tbsp whole-milk yoghurt (soy yogurt if you're vegan)
300 ml milk (use plant-milk if you're vegan)
75 ml mineral water
300 g flour
20 g baking powder
pinch of salt
2 tbsp cornstarch
150 g grounded poppy seeds1 tbsp lemon zests
Glaze
100 g White Chocolate
some drops of oil (the chocolate should be liquid for a better glaze)
some lemon zestsPlease write a comment under this blogpost if you would like the complete recipe and direction in English.
![Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!} Mhhhhh...Mohn-Gugelhupf mit weißer Schokolade {Geht auch vegan!}](http://m3.paperblog.com/i/112/1127179/mhhhhhmohn-gugelhupf-mit-weier-schokolade-geh-L-C3dla7.jpeg)
![Print Friendly Version of this page](http://cdn.printfriendly.com/pf-print-icon.gif)
![Get a PDF version of this webpage](http://cdn.printfriendly.com/pf-pdf-icon.gif)