Menschen im Museum – Nina, Lisa, Antonia, Jessica, Juliana, Anna

MIM1-Karolina Jakovljevic

V.l.: Nina, 21, Studentin; Lisa, 24, im Einzelhandel tätig; Antonia, 21, Studentin; Jessica, 20, im Einzelhandel tätig; Juliana, 23, Studentin; Anna, 21, Studentin

Liebstes Stück in der Ausstellung?

Nina: Am besten gefallen hat mir die Wand mit den Covern der Vogue. Einfach cool, die Entwicklung zu sehen und wie unterschiedlich die früher aussahen mit den Gesichtern.
Lisa: Ich mochte am liebsten das Kleid im 1. Stock. Schulterfrei, steifer Rock, recht ausgestellt. Es sieht aus wie eine leckere Torte.
Antonia: An der Glasscheibe und an den Türen diese Gold-Tapes, die zusammengeklebt waren.
Jessica: Was ich ganz cool finde, ist die Anordnung der Bilder, mit den Texten. Das finde ich sehr eindrucksvoll. Auch die Kombination der Farben: Schwarz-weiß und bunt, das finde ich ganz cool.
Juliana: Auch das Teil hier hinten mit den Plastikflaschen (Raum für Nachhaltigkeit und Mode). Und die Punkte, die hier an der Wand beschrieben sind. Die die Problematik ganz gut widerspiegeln.
Anna: Die Puppe mit dem Plastikrock. Denn das ist ein Thema, das zur Zeit sehr aktuell ist und wie hier schon steht „Act now“ – ein Aufruf quasi.

Liebstes Kleidungsstück/Lieblingsstück an mir heute Abend:

Nina: Wahrscheinlich mein Kleid, weil ich so luftige Kleider ganz gerne mag. Es ist bequem.
Lisa:
Mein Oberteil. Weil ich total froh bin, dass ich jetzt Samt wieder anziehen kann in der Jahreszeit.
Antonia:
Meine schwarze Jeans, weil die geht immer.
Jessica: Meine Lederjacke. Weil Lederjacke immer geht und immer passt. Und einfach ein Basic ist, das immer geht.
Juliana: Das liebste Teil an mir ist mein Pullover. Camel-farben mit schönen Details drinnen und kuschelig.
Anna: Mein Lieblingsteil ist mein Flanellhemd heute. Schön warm, schön für den Herbst. Kann man einfach schnell drüberschmeißen.


wallpaper-1019588
Gesunde Snack-Ideen für jeden Tag
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Guten Morgen, Dornröschen
wallpaper-1019588
Promis in München: Welche Stars haben sich in der bayerischen Metropole niedergelassen?
wallpaper-1019588
Ararat (5.165 m): Skitour auf den höchsten Berg der Türkei