Ich bin ein großer Online Shopping Fan. Egal wo, wie und überhaupt. Ich bestelle lieber online, als dass ich mich in die überfällten Läden quetsche und womöglich noch ewig an den Umkleidekabinen anstehe. Zu Hause ist alles so viel einfacher und wenn es nicht passt oder nicht gefällt, schickt man es einfach zurück. Nicht selten bestelle ich auch im Ausland. Gute Erfahrungen habe ich zB mit Feel Unique oder aber auch Sephora gemacht, was Bestellung & Versand angeht. Der Knackpunkt bei diesen Shops ist jedoch, beide liefern ganz normal nach Deutschland. Der eine Shop ist aus Englad und der andere aus den USA. Hier heißt es einfach bestellen und warten bis die Sachen angekommen sind.
Manchmal stößt man aber auch auf Shops die regulär eigentlich nicht nach Deutschland liefern. Bisher habe ich mir aber immer gedacht, ja dann halt nicht. Vielleicht finde ich es auch irgendwo anders. Es gab jedoch zwei Shops, zB unter anderem ColourPop bei denen ich aber dann trotzdem bestellen wollte und hierfür musste dann ein Zwischenstopp her, sodass ich an die Produkte komme. Was es mit einer ausländischen Postfachadresse auf sich hat und was man hierbei und Auslandsbestellungen generell beachten muss, möchte ich euch heute mal anhand meiner jahrelangen (Auslands-) Online Shopping Erfahrung weiter geben.
Nachdem ihr dann auch 'weiter' geklickt habt, geht es auch schon los. Ihr könnt nun eure Email Adresse eingeben (damit ihr informiert werdet, sobald ein Paket angekommen ist) und euer Passwort wählen. In diesem Schritt gebt ihr dann auch gleich eure deutsche Adresse an, die ihr als Versandadresse wählen möchtet (kann aber jederzeit geändert werden). Nachdem ihr eure Daten erfasst habt, seit ihr auch schon so gut wie fertig und eure Daten werden nochmals im Überblick angezeigt. Noch bevor ihr das Postfach genutzt habt, müsst ihr die oben erwähnten $5 bezahlen und hinterlegen. Das sind umgerechnet so um die 4,40€.
Ihr erhaltet nun sehr schnell eine Email von Shipito, in der eure Registrierung bestätigt wird und ihr euch dann auch gleich in euren neuen Account einloggen könnt. Nach dem einloggen könnt ihr dann ein wenig in eurem Account herum stöbern und euch mit allem ein wenig anfreunden und euch zurecht finden.
Ihr habt auch bereits sofort eure US-Postfachadresse erhalten. Diese seht ihr zB, wenn ihr auf 'Account' klickt und dort den Reiter 'Ihre Shipito und Lieferadresse' anzeigen lasst. Das ist die Adresse, die ihr nun ab sofort bei Auslandsbestellungen angeben könnt.
Ihr gebt nun also eure Bestellung in eurem Wunsch USA Shop auf und wenn es darum geht die Adresse zu erfassen, nehmt ihr eure oben aufgeführte Adresse.
Meine Beispiel Bestellung sah dann also so aus. Ich habe meine Ordernummer erhalten und unten ist nochmals die Shipping Adresse aufgezeigt. Wie ihr sehen könnt, habe ich meine Bestellung am 19.06.2015 aufgegeben - Vormittags. Anhand eures Tracking Codes (Sendungsverfolgung), könnt ihr euer Paket auch ständig überwachen, falls ihr das tun wollt.
Die Pakete werden nicht automatisch weiter an euch geleitet, wenn sie angekommen sind. Hier bedarf es erstmal noch eurer Zustimmung und weitere Infos. Wenn also ein Paket angekommen ist, dann klickt ihr einfach auf das obige Logo und euch erwartet dann folgende Übersicht. Ich war leider (sorry!) so ungeduldig und habe gleich alles fertig gemacht, damit ich mein Paket schnell erhalte, deshalb ist bei mir bereits alles grün. Normalerweise müsst ihr hier jetzt noch eine Bearbeitung vornehmen, die ich euch trotzdem erklären möchte.
01. Zollwert -> damit der Zoll weiß was in dem Paket ist, klickt ihr rechts auf "Zollerklärung".Dort müsst ihr nun die Beschreibung hinterlegen, was in dem Paket drin ist und welcher Warenwert enthalten ist.
03. Guthaben -> nun müsst ihr auf euren Shipito Account noch den Betrag einzahlen, der euch fehlt um die Versandkosten abdecken zu können. Hier könnt ihr auch wieder zB Kreditkarte oder Paypal auswählen.
04. Versand -> Sobald ihr vollständig bezahlt habt, springt hier das grüne Häkchen hin und ihr habt alles erledigt, damit euer Päckchen nun zu euch geshippt werden kann. Sobald alle Punkte grün werden, gibt es für euch kein to do mehr und das Paket wird automatisch an die hinterlegte Adresse verschickt. Den Versand meines Päckchens habe ich also am 24.06. (Vormittags) in Auftrag gegeben. Zu der Zeit war es in Minden, Nevada allerdings 12 Uhr Nachts, deshalb war das Warenhaus dort noch geschlossen. Am 25.06. (Vormittags) habe ich nochmal in mein Postfach gesehen und da war dann mein Paket auch schon als versandt deklariert und kam am 29.06. bei mir an.
Was beim Zollamt auf einen zukommt ist unsere deutsche Mehrwertsteuer. Auf den Gesamtpreis der Bestellung (+ Versandkosten) müsst ihr 19% MwSt (bzw Einfuhrumsatzsteuer) bezahlen. Manchmal möchten die Zollbeamten auch, dass man das Paket öffnet - ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass wenn es sich um Kosmetik handelt es oftmals relativ egal ist. Bei anderen Gegenständen wie zB Marken Produkten (Nike Schuhe...) möchten Sie gerne sehen was drin ist um den Plagiathandel weitestgehend zu stoppen. Bei Plagiaten lasst euch gesagt sein, diese dürft ihr dann nicht mitnehmen, da sie konfesziert werden! Alles andere könnt ihr nach bezahlen der MwSt gleich mitnehmen.
Die Preise vom Zoll:Es gibt jedoch auch Freigrenzen beim Zoll - hier wird jedoch unterschieden ob es sich um eine Geschenksendung (Deklaration: Gift) handelt oder um eine Internetbestellung. Bei Geschenken ist die Voraussetzung, dass das Paket von Privatperson an Privatperson geschickt wird - hier ist dann ein Warenwert von 45€ steuerbefreit. Bei einer Internetbestellung liegt die Freigrenze, ohne dass man Einfuhrabgaben zahlen muss bei einem Warenwert von 22€. Liegt man darüber, kommen auf den Warenwert 19% Einfuhrumsatzsteuer hinzu.Wenn der Warenwert jedoch 150,00€ übersteigt, dann wird nochmals etwas anders abgerechnet - hierzu könnt ihr beim Zoll aber noch mehr erfahren.
Berechnung Warenwert & Steuer:Der Warenwert einer Sendung ist nie nur das enthaltene Produkt(e), sondern wird immer inklusive der Versandkosten nach Deutschland berechnet. Beispiel 1: Rechnungspreis 100,00€ + Versandkosten 10€ = Warenwert 110,00€Beispiel 2: Warenwert 110,00€ -> 19% Steuer = 110,00€ + 20,90€ Steuer = 130,90€ zu zahlen!
Zu beachten ist, dass auch wenn euer Warenwert gering(er) als 45€ bzw 22€ ist, schließt das nicht automatisch aus, dass ihr das Paket trotzdem direkt beim Zollamt abholen müsst.
Von Bestellung im Shop bis zum Eintriffen bei mir zu Hause sind also insgesamt 10 Tage vergangen. Alles hat blitzschnell und reibungslos funktioniert. Ich kann euch das Ganze also wirklich sehr empfehlen.
Ich hoffe, dass ich jedem der schon etwas länger mit dem Gedanken gespielt hat sich eine ausländische Postfachadresse an zu legen, weiter helfen konnte. Ich persönlich habe bisher nur Erfahrung mit Shipito diesbezüglich gemacht und kann daher keine Aussagen über andere Unternehmen treffen.
Falls ihr etwas nicht verstanden habt und etwas nochmals genauer erklärt haben möchtet oder einfach noch genauere Fragen zum Zoll habt, könnt ihr mir jederzeit gerne eine Mail an blog@ellaloves.de schicken.
Liebe Grüße, EllaBestellt ihr auch öfters im Ausland ?
Habt ihr euch schon einmal Gedanken über eine Postfach Adresse gemacht ?
Die Screenshots habe ich von Shipito aufgenommen