In meiner Jahresbilanz 2014 habe ich erwähnt, dass ich mit meinem Bogen sehr glücklich bin. Daher will ich diesen Beitrag nur dem Bogen widmen.
Der Bogen ist soweit fertig und nahezu perfekt für mich. Die in 2014 geschossene Konfiguration hat sich bewährt. Nachdem nun die Wurfarme von Border ausgetauscht worden sind, habe ich noch ein paar Modifikationen probiert, bin aber im wesentlichen wieder da angekommen, wo ich Mitte 2014 war. Besser geht’s nicht mehr. Die Komponenten sind komplett unter Bogenausstattung gelistet.
Einzig auf die Stabilisation habe ich noch Energien verwendet: Die Doinker Stabilisation funktionierte wunderbar, nur ist mir der Bogen damit in der Summe zu schwer für die vielen Feld-, Wald- und 3D-Turniere, die ich in 2015 damit schießen möchte. Also bin ich wieder auf die Fuse VFR zurück gegangen und habe noch etwas mit den Gewichten und Dämpfern experimentiert. Nun schieße ich den Monostabilisator ganz ohne Dämpfer.
Hier nun einige Bilder des Bogens.
![Mein Bogen für 2015 GMX total von links](http://m3.paperblog.com/i/91/912520/mein-bogen-fur-2015-L-EKBVEL.jpeg)
GMX total von links
![Mein Bogen für 2015 GMX total von rechts](http://m3.paperblog.com/i/91/912520/mein-bogen-fur-2015-L-vUir8g.jpeg)
GMX total von rechts
![Mein Bogen für 2015 GMX Mittelteil](http://m3.paperblog.com/i/91/912520/mein-bogen-fur-2015-L-Q8dN9D.jpeg)
GMX Mittelteil
![Mein Bogen für 2015 Victory VAP 700 V1](http://m3.paperblog.com/i/91/912520/mein-bogen-fur-2015-L-xuSPhI.jpeg)
Victory VAP 700 V1
![Mein Bogen für 2015 Arizona Visierkorn](http://m3.paperblog.com/i/91/912520/mein-bogen-fur-2015-L-gazuUr.jpeg)
Arizona Visierkorn (älteres Bild)
![Mein Bogen für 2015 Lederpad auf Orthogrip](http://m3.paperblog.com/i/91/912520/mein-bogen-fur-2015-L-oCDIpt.jpeg)
Lederpad auf Orthogrip
Mit diesem Bogen gehe ich zuversichtlich in das Jahr 2015.