Die Hauptkamera arbeitet mit einer Auflösung von 13 Megapixeln, bietet einen Autofokus und Blitzlicht. Die Frontseite wurde mit einer 5 Megapixel Kamera für Selfies und Videotelefonate ausgestattet. Als CPU arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 430 Octacore-Prozessor dessen Kerne mit jeweils 1,4 Gigahertz getaktet sind. Ein Fingerabdrucksensor auf der Gehäuserückseite soll Sicherheit gewährleisten und eine komfortable Displayentsperrung erlauben.
Im Bereich Kommunikation werden LTE, WLAN, Bluetooth 4.0, GPRS, GSM und EDGE unterstützt. Zur mobilen Navigation steht ein GPS-Empfänger bereit und als Betriebssystem wurde Google Android 6.0 Marshmallow auf dem Mittelklasse-Smartphone installiert. Die Outdoor-App Gopal mit Geocaching-Support wurde vorinstalliert und zählt zum Lieferumfang des Smartphones.
Das Medion X5520 selbst befindet sich in einem Metallgehäuse. Im Handel kann das sehr gut ausgestattete Mittelklasse-Smartphone ab dem vierten Quartal 2016 für 300 Euro erworben werden.