Market Day - Markt Tag

Von Islandgirl
Letzen Freitag habe ich endlich einmal wieder den Markt in unserer Stadt besucht. Dieser findet bis auf montags und mittwochs JEDEN TAG statt. Am besagten Freitag wehte ein sibirischer Wind und ich hatte mit dicker Jacke (aber leider ohne Handschuhe) schon ziemliche Probleme mit der Kälte... die Standinhaber - ich habe keine Ahnung, wie sie das aushalten, bei Wind und Wetter! Auf unserem Markt gibt es eigentlich alles, was man sich so wünschen würde, durch die ethnischen Bevölkerungsgruppen kann  man frische Thai/China/Indien Zutaten genauso kaufen, wie auch Kartoffeln, Zwiebeln und Äpfel. In der Spargelzeit gibt es frischen britischen Spargel, den Rest des Jahres kommt er aus der Ferne.... Die Preise sind zivil und man kann beim Großeinkauf immer noch einen Nachlass bekommen. Einen Nachteil gibt es, man kann keinen Einkaufswagen durch die Gänge schieben, und reichlich Münzen sollte man auch dabei haben. Ich habe so ein Oma-Kärrken (so wie hier muss man sich das vorstellen), das ist ungeheuer hilfreich, denn Hubby hat meist keine Zeit mich als Packesel zu begleiten. Ich habe (für kleines Geld) 8!!! superreife, rote Paprikas gekauft, perfekt geeignet um eingelegte Paprikas zu machen. Auch 8!! dieser kleinen, saftigen Avocados kamen mit, die sind super für die kleine Pause im Büro.Die Paprika putzen und geviertelt auf ein Blech legen. Auf höchster Stufe im Ofen ca. 20 Minuten backen, die Haut sollte schön Blasen werfen und stellenweise schwarz sein. Bitte nicht (WIE ICH) den Umluftofen verwenden, denn der entzieht den Paprikas die Feuchtigkeit (die Substanz) und man hat dann ziemlich Matsche :o(In der Zwischenzeit die Marinade anrühren. Hinein kam der Saft einer Zitrone, etwas Ahornsirup, gutes Olivenöl, noch von einem anderen Markt im letzten Sommer (siehe unten!). Salz und Pfeffer, etwas Paprikapulver und getrocknete Kräuter.  Wenn die Paprikas fertig sind, diese noch heiss in einen Beutel oder in eine Tupperdose geben und zudecken, etwas abkühlen lassen. Nun lassen sich die harten Schalen prima mit den Fingern abziehen, etwas matschig und vor allem klebrig ist es schon.... Die Paprikastreifen in die Marinade gleiten lassen und hey presto! Diese Paprikastreifen sind das Lieblingsgericht meines Sohnes Carl, selbst eine große Schüssel davon hatte kaum eine Chance..... Und hier noch die ein paar Fotos vom Markt in Nyons in Südfrankreich aus dem letzten Sommer.