Markdown & Bilder

Mardown ist toll!

Mittlerweile schreiben ich damit meine Wochenrückblicke, wobei auch schon der eine oder andere Artikel damit getippt wurde. Dazu benütze ich vorwiegend Mou oder Markdown on Save Improved!” für WordPress.

Nur etwas machte mich bis heute leicht nervös: Bilder einfügen. Im Prinzip einfach, man fügt dazu nur “! [image] (http://) ” ein, gibt den Link zum passenden Foto an und fertig ist die Laube. Wenn das aber nur so einfach wäre. Egal welches Foto ich zu Droplr lud und einfügen wollte, es klappte einfach nicht. Heute gab mir dann Boerge30 den Tipp zu Monosnap und, oh Wunder, es klappte einwandfrei.

Euphorisch darüber lud ich das selbe Bild erneut zu Droplr und verglich beide dabei erzeugten Links.

Die Lösung: die Endung macht es. Merke: Füge in den Link auf Markdown die Endung .png oder .jpg ein, und danach läuft es wie geschmiert. Egal wie die Link aussieht, ob verkürzt oder 40 Zeichen lang, es läuft.

Als nächstes bohre ich ein neues Brett: Bilder zentrieren mit Markdown.

 

wallpaper-1019588
Vom Feld auf den Teller: Die Kunst der Resteverwertung
wallpaper-1019588
Carrot Cake Overnight Oats mit cremiger Frischkäse-Joghurt-Schicht
wallpaper-1019588
Alte Erde neu aufbereiten – Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
wallpaper-1019588
Kapselhotel in Japan erleben – Tipps für deine Reise nach Tokio & Co.