Mark Zuckerberg: Android bietet deutlich besseres Facebook-Erlebnis als iOS

<img width="500" height="339" src="http://iphone-magazin.org/wp-content/uploads/htc-first-slide-01-500x339.png" class="attachment-post-thumbnail wp-post-image" alt="htc-first-slide-01" itemprop="image" />

htc-first-slide-01

Erst kürzlich stelle Facebook seine neue Benutzeroberfläche für Android-Geräte vor, welche “Home” genannt wird. Dadurch kann man direkt auf seinem Lockscreen und Homescreen alle Neuigkeiten, Bilder, Videos und sonstige Aktivitäten seiner Facebook-Freunde immer und überall verfolgen – ohne extra eine App aufrufen zu müssen. Auf dem HTC First ist “Facebook Home” vorinstalliert. Jetzt sprach CEO Mark Zuckerberg mit Fortune und Wired über die Grenzen von iOS und die Offenheit von Android. 

Zuckerberg stellte heraus, dass Android ein “Wahnsinns Facebook-Erlebnis” auf Smartphones bringe, das so einfach nicht unter iOS möglich wäre. Facebook-User mit Android-Geräten würden in den nächsten ein bis zwei Jahren viel mehr Dinge mit dem Smartphone erledigen können.

Facebook sei daran interessiert, diese Facebook-Erfahrung auch auf iOS zu bringen. Dazu bedürfe es jedoch der Unterstützung von Apple, denn es handelt sich im Gegensatz zu Google’s Android um ein geschlossenes System.



So wie “Facebook Home” aktuell daherkommt, hoffen wir, dass Apple solch eine tiefe Integration niemals zulässt. Momentan ist es einfach ZU viel Facebook, man konzentriert sich weniger auf die Standard-Features, die ein Smartphone mitbringt. Außerdem können 50 Prozent der Android-User aufgrund der Fragmentierung die neue Benutzeroberfläche überhaupt nicht installieren, da sie sich auf einem sehr alten Android-System befinden.


wallpaper-1019588
Work-Life-Balance: Mythos oder realistisch umsetzbar?
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Sword Art Online: Project Alicization
wallpaper-1019588
VPN kostenlos Android: Die besten Optionen und was du wirklich wissen musst!
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Vom Landei zum Schwertheiligen ~ Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1