Man empfiehlt eine Batterieampel

Man weiß, dass Kurzstrecken der Batterie schaden. Der Grund dafür ist, dass die Lichtmaschine auf den kurzen Strecken mit dem Laden nicht nachkommt. Das hat die Konsequenz, dass sich an den Elektroden des Akkus Bleisulfatkristalle absetzen, die den Stromfluss stark behindern oder gar gänzlich lahmlegen. Dann kann man die Batterie nur mehr neu aufladen oder sich eine Neue kaufen.

Man empfiehlt eine Batterieampel

 

Wer den Ladezustand überprüfen möchte kann sich eine „Batterieampel“ installieren. Dies kostet in etwa 20 Euro und wird am Armaturenbrett angebracht und mit seinen Anschlusskabeln an die Pole des Akkus geklemmt. Blinkt das rote Licht, so soll der Speicher gerade noch 12,4 Volt bringen und muss aufgeladen werden.


wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Vom Landei zum Schwertheiligen ~ Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1
wallpaper-1019588
[Comic] Frontier
wallpaper-1019588
Smart View Android: Alles, was du wissen musst – News, Tipps & Alternativen
wallpaper-1019588
Unvergessliche Neuseeland Rundreise – Dein Abenteuer zwischen Gletschern, Fjorden und Filmkulissen