Ein Leser meines Blog´s hat mir folgende Email geschickt:

In der Email wird er aufgefordert eine offene Ebay-Rechnung zu begleichen.
Was bei dieser Email etwas zu denken gibt ist, das das Schreiben mit Vor-u. Familiennamen erstellt wurde.
Es erfolgte eine persönliche Anrede.
Der Versand erfolgte aus Deutschland: Received: from Anne-PC (p57916815.dip0.t-ipconnect.de [87.145.104.21])
Kommen wir nun zum Anhang dieser Email.
Der Anhang war doppelt gepackt, damit kein Virenscanner einen Verdacht schöpft.
Ich habe die Datei (wie immer ;)) bei Virustotal überprüfen lassen.
Das Ergebnis ist eindeutig: Link

15 Virenscanner haben Schadware im Zip gefunden. In diesem Fall wurde wieder versucht mit einer gefälschte Ebay-Rechnung, und mit einem Anwalts Namen, die Empfänger in Panik zu versetzen um den Anhang zu öffnen.

In der Email wird er aufgefordert eine offene Ebay-Rechnung zu begleichen.
Was bei dieser Email etwas zu denken gibt ist, das das Schreiben mit Vor-u. Familiennamen erstellt wurde.
Es erfolgte eine persönliche Anrede.
Der Versand erfolgte aus Deutschland: Received: from Anne-PC (p57916815.dip0.t-ipconnect.de [87.145.104.21])
Kommen wir nun zum Anhang dieser Email.
Der Anhang war doppelt gepackt, damit kein Virenscanner einen Verdacht schöpft.
Ich habe die Datei (wie immer ;)) bei Virustotal überprüfen lassen.
Das Ergebnis ist eindeutig: Link

15 Virenscanner haben Schadware im Zip gefunden. In diesem Fall wurde wieder versucht mit einer gefälschte Ebay-Rechnung, und mit einem Anwalts Namen, die Empfänger in Panik zu versetzen um den Anhang zu öffnen.