Macadamia-Maronen-Brot

Von Markgraeflerin @markgraeflerin

Auf dem Schamottstein gebacken, mit super-knuspriger Kruste. Durch das enthaltene Kastanienmehl ist der Teig leider etwas kompakt, aber sehr aromatisch.
Schmeckt am besten nur mit Butter bestrichen. Wer keinen Stein zum Backen hat, kann das Brot auch in einer großen Kastenform backen.

Für 1 kg Brot braucht man:

500 g Weizenmehl, Type 550
100 g Maronen (Kastanien) Mehl
150 g gesalzene Macadamianüsse
1 Würfel Hefe (42 g)
50 ml Walnussöl
300 ml Wasser
1/2 Teelöffel Salz

Die Macadamianüsse grob hacken. Hefe zerbröckeln und im lauwarmen Wasser auflösen. Salz hinzufügen.
Gehackte Macadamianüsse, Weizenmehl, Maronenmehl und Öl untermengen, alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel, von einem feuchten Tuch bedeckt, an einem warmen Ort 3 Stunden gehen lassen. Dann den Teig noch einmal kurz durchkneten. Zu einem Laib formen, oder eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstäuben, den Teig einfüllen und die Oberfläche glätten. Das Brot nochmals zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
(Bei Verwendung des Schamottsteins Gebrauchsanleitung beachten!)
Eine feuerfeste Schale mit kochen heißem Wasser hineinstellen. Das Brot auf unterste Schiene bei ca. 200 °C Umluft etwa 50 Minuten backen.