Luna Eclipse – Am Montagmorgen ist eine totale Mondfinsternis über Mitteleuropa zu sehen

Luna Eclipse – Am Montagmorgen ist eine totale Mondfinsternis über Mitteleuropa zu sehen

Mit Eclipse, kann man kostenlos Java Programme für den Raspberry Pi entwickeln. Es gab da auch mal eine Luna Version, das ist aber schon fast 5 Jahre her. Morgen früh, gibt es auf jedenfall wieder ein totale Mondfinsternis mit Blutmond die auch in Deutschland sichtbar ist. Also früh aufstehen, hier noch der Zeitplan vom Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

Mondfinsternis
Zeitplan der Mondfinsternis am 21. Januar 2019

3:35 Uhr: Beginn der Halbschattenfinsternis. Der Eintritt des Mondes in den Halbschatten der Erde ist für Laien kaum wahrnehmbar.
4:34 Uhr: Beginn der partiellen Mondfinsternis: Der Kernschatten der Erde schiebt sich über den Mond.
5:41 Uhr: Beginn der totalen Mondfinsternis: Alle drei Himmelskörper befinden sich auf einer Linie. Der Mond schimmert rötlich.
6:44 Uhr: Ende der totalen Mondfinsternis, Beginn der zweiten partiellen Mondfinsternis
7:51 Uhr: Ende der partiellen Mondfinsternis
gegen 8:00 Uhr: Der Mond geht in Deutschland unter.

Ähnliche Artikel:

  1. Wie kann ein BE-Model (ecore) mit Eclipse Modeling Framework (EMF) unter Eclipse Luna 4.4.2 und Texo generiert werden?
  2. Eclipse Versionen Mars, Luna, Kepler, Juno, Indigo, Juno… Mindmap
  3. Wie kann das Zest 2.0.0 Plugin (dot4zest) für Graphviz DOT unter Eclipse 4.4 Luna auf einem Mac OS X installiert werden?

wallpaper-1019588
[Comic] X-Men (2024) [1]
wallpaper-1019588
Die besten Android-Handys 2024 und ein Ausblick auf 2025: Was du jetzt wissen musst!
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Litauen wirklich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Der ultimative Wohnwahnsinn ~ Unser Leben im Haus Kawai 2