Loop-Schal irgendwie anders

Erstellt am 22. August 2014 von Artvanmil
Hallo, liebe Nähfreunde!Habt Ihr Euch schon mal vernäht? Da sitzt man so an der Nähmaschine und näht vor sich hin und merkt gar nicht, was man da für einen Quatsch fabriziert. Eigentlich spreche ich von mir. Ich wollte mir einen Loop nähen, Vorderseite Paisleystoff, Innenseite Jersey. 

Loop vorne Paisley, hinten Jersey


Nur leider war es das erste Mal, dass ich mir einen solchen Halswärmer schneidern wollte. Hätte ich mir mal besser eines von den ca. 1 Million Tutorials im Internet zu Thema "Loop – Nähen für blutige Anfänger" angeschaut ;-)

Material für einen Loopschal


Der Schlauchnähmodus kam mir aber so bekannt vor, vom Spielzeugkörbe-Nähen, dass ich einfach diese Form genäht habe. 

Ob nun für einen echten oder "meinen" Loop, in jedem Fall benötigst Du zwei Stoffstreifen


Hier war mein Fehler, ich hätte beide Seiten der langen Stoffrechtecke vernähen müssen. Stattdessen habe ich aber nur eine Seite zugenäht und dann das Ganze gefaltet, siehe Foto


Nach dem ich gemerkt hatte, dass ich meinen Schal gar nicht so wenden kann, wie es vorgesehen war, habe ich trotzdem weiter gemacht und wollte mal schauen, was dabei rauskommt. 

Dann habe ich die Stoffe übereinander gelegt und ringsherum bis auf eine Wendeöffnung vernäht


Gewendet und nun wird die Öffnung geschlossen


Und wisst Ihr was, ich bin begeistert :-) Ursprünglich sollte der Loop einen Umfang von 90 cm haben. Jetzt ist es so breit, dass er eng am Hals anliegt, dafür aber schön wärmt. Und er lässt sich trotz der Enge bequem über den Kopf ziehen, da die hintere Seite ja komplett aus dehnbarem Jersey besteht. Ende gut – alles gut!

Voilà: mein Ergebnis. Gar nicht so schlecht, oder? Loop mal anders

Super praktisch: im Nacken ist der elastische Teil, so dass man den Loop gut über den Kopf ziehen kann


Ist Euch so etwas auch schon mal passiert? Wenn ja, schreibt mir doch mal wieso, weshalb, warum!
Liebe Grüße