
Es ist wieder soweit und die Frankfurter Buchmesse 2014 hat Verlage, Autoren, Blogger und Leser angelockt.
Auch Limes hat sich unter die Massen gemischt und einen zweiten Tag mit interessanten und spannende Begegnungen erlebt. Limes konnte viele Erinnerungsfotos machen und so einige neue Bücher auf seine Leseliste packen.
Der Tag begann gleich mit einigen gut gelaunten Autoren, die sich auf der Buchmesse eingefunden haben um ihre neuen Bücher vorzustellen.
Sebastian Fitzek ist in den letzten Jahren zu einem richtig großen Namen auf dem deutschen Buchmarkt geworden. Sein neuestes Buch trägt den Titel ""Passagier 23", war aber auf der Buchmesse nur als Dummy vorhanden, da es erst Ende des Monats erscheinen wird.

Seit ich ein Hörbuch gehört habe, das von den beiden Krimi-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr persönlich eingesprochen wurde, weiß ich welchen Humor und tolle Figuren ihre Buchreihe bietet. "Grimmbart" ist der neueste Band und wurde auf der Buchmesse vorgestellt.




Fantasy-Autor Kai Meyer hat für lange Schlangen in seiner Signierstunde gesorgt und hier sein neuestes Buch "Die Seiten der Welt" vorgestellt.

Klaus-Peter Wolf hat auf der Buchmesse sein neuestes Kinderbuch vorgestellt, doch mir ist er insbesondere durch seine Ostfriesenkrimis ein Begriff. Limes hatte er zum Fressen gern.
Sonja Kaiblinger hat mich vor kurzem mit ihrem "Rosen und Seifenblasen - Verliebt in Serie" positiv überrascht das ich als Hörbuch gehört hatte. Wie die Autorin erzählte wird es im Januar 2015 die Fortsetzung geben.

Um 14 Uhr stand das große Blogger- und Lesertreffen von Lovelybooks.de auf dem Plan. Mehrere Hundert Leser hatten sich hier zum gemeinsamen plaudern zusammengefunden und es war echt schwierig dort jemanden zu finden.





Zu einem interessanten Gespräch mit den Autoren von "Betamännchen" hatte noch der Lübbe Verlag eingeladen. Hier fand ich es besonders interessant von Autor Stefan Bonner zu erfahren wie sich die Arbeit im Autoren-Duo gestaltet und wie Familie und Freunde auf einen Roman mit autobiographischen Zügen reagieren.

Und schließlich gab es noch eine Begegnung mit Autor Veit Etzold, dessen neuestes Buch "Todeswächter" ist.

Die Frankfurter Buchmesse 2014 ist nun vorüber, es gab tolle Erlebnisse und wir freuen und nun schon auf das nächste Jahr!