Limbo

Limbo

Diese Geschichte beginnt hier.

Limbo Soviel zu meinen Erlebnissen in der Zwischenwelt. Was Poe da in der Zwischenzeit erlebt hat, wüsste ich auch gerne mal. Angeblich ist der Meister des Grauens und Anwender der abartigsten Todesarten in der Literatur selbst ja in einer Pfütze ertrunken…

Mich selbst hat Poe immer sehr fasziniert, deswegen lege ich Euch hier auch ein paar Tipps (abgesehen von seinen eigenen Werken und den Corman- Verfilmungen) nahe rund um den munteren Gesellen mit den niederen Brauen:

- Das Hörspiel namens Edgar Allan Poe: Hier wird eine fiktive Erzählung um eine Figur namens Edgar Allan Poe entworfen, in deren einzelnen Folgen immer wieder bekannte Elemente aus den Erzählungen Poes auftauchen. Insgesamt  eine spannende Geschichte (bis zu dem Punkt an dem ich vergessen habe weiterzuhören) mit tollen Sprechern und einer dichten Atmosphäre.

- Der Film Die Schlangengrube und das Pendel mit Lex Barker und (natürlich) Christopher Lee. SEHR frei nach Poe, kultiger und unfreiwillig komisch und (hey) tolle Kulissen für ein B-Movie von damals. Perfekt für den Trashfilmeabend!

- Die Simpsons- Treehouse Of Horror- Folge in Staffel 2 mit der Vertrickfilmisierung von Poes “Der Rabe”. Ich habe gelacht. Die Treehouse Of Horror- Folgen waren eh immer die besten (hihi, die Shining- Version).

- Edgar Allan Poes Welt des Schreckens. Der Comic wurde von Altmeister Richard Corben gezeichnet und ist bei Panini erschienen.

- Und auf jeden Fall die Verfilmung in der Masters Of Horror-  Reihe von The Black Cat , Regie geführt hat Stuart Gordon (Re-Animator). Auch hier übernimmt Edgar Allan Poe selbst die Rolle der Hauptfigur. Sehr stimmungsvoll!

Insofern wünsche ich Euch noch ein weniger düsteres Wochenende!^


wallpaper-1019588
[Comic] In Memoriam [1]
wallpaper-1019588
🐾 Tier für kleine Wohnung – Welches Haustier passt zu dir?
wallpaper-1019588
Amerikanisches Essen: Entdecke die Vielfalt der US-Küche
wallpaper-1019588
Entdecke die neue Provinz Vĩnh Long in Vietnam