Ein Buch mit Hardcovereinband im A5-Format im edlen, schwarzen Ledereinband.
Auf den ersten Blick ist immer noch nicht zu erkennen, was mir Torquato da Feines geschickt hatte.
Doch wozu ist das Lesetagebuch nun eigentlich gut?
Außerdem wird sehr viel Platz auf vorgedruckten Linien angeboten, auf denen Eindrücke, wichtige Passagen, Zitate oder Inhaltsangaben festgehalten werden können.
Somit können Buchinhalte jederzeit wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Sehr hilfreich ist dabei auch die Möglichkeit, eine eigene Bewertung einzutragen.
Dieses Buch ist nach dem lateinischen Begriff für “aus den Büchern” – Ex Libris – benannt, da es genau das ist: eine Sammlung eigener Notizen und Gedanken zu bereits gelesenen Büchern. Es soll ein ständiger Begleiter für alle Vielleser sein, bzw. Menschen, die wie ich, gerne Rezensionen verfassen.
Ich bin begeistert von diesem edlen und doch so sehr praktischen Hilfsmittel und werde ab sofort immer bei mir tragen und natürlich fleißig mit Informationen füllen!
Von der Berliner Bande gibt es für das Lesetagebuch EX LIBRIS von Torquato: