Lesejahrrückblick 2010

Ja, das ist nun mein 2. Teil dierser Jahresrückblende. Hier gibt es etwas mehr zu schreiben aber ich möchte es noch heute hinter mich bringen und Morgen ganz frisch anzufangen. Aber nun zu den Fragen und meinen Antworten...
° Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung)
Lesejahrrückblick 2010




Es hätte so schön sein können, die Story, aber die Autoren haben es einfach nicht geschafft Spannung aufzubauen, zudem wars so trocken geschrieben das man schon hätte abstauben können. Also absolut kein Lovestory noch Thriller... Schade



° Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?

Ich hab mich mal auf 3 beschränkt... 
Jonathan Tropper Sieben verdammt lange Tage, einfach genial und ich glaube nicht das ich so schnell auf den Autor gestossen wäre, wenn ich dieses Buch nicht als Testlesebuch vom Droemer-Knaur Verlag bekommen hätte. Er schreibt so schön sarkastisch und voller schwarzem Humor, einfach mein Stiel.
Jennifer BenkauEine junge Autorin die sich dem Fantasy-Genre verschrieben hat. Ihr Roman war der erst der sich um Engel und Dämonen drehte die ich gelesen habe. Einfach genial, weils unkonvetionell geschrieben ist, ich mag ihren schreibstiel und freu mich auf weitere Bücher.  
Corinna KastnerJa, lange stand eins ihrer Bücher hier im SuB und ich frag mich jetzt warum, denn die Autor schreibt genial, spannend und sie kann die verschiedenen Stränge gekonnt zusammen führen. Das erstlingswerk von ihr steht auch noch im SuB und, da bin ich mir sicher, nicht mehr lange! 

° Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?
Ich werde 3 aussuchen weil doch einige dieses Jahr dabei waren die mir sehr gut gefallen haben... 
Lesejahrrückblick 2010


Ich finde einfach das dieses Cover super zur Geschichte passt. Und ich mag florale Muster, sie sind weiblich und verleihem dem Bild eine gewisse Leichtigkeit. Und doch merkt man die Schwere des Themas, die durch die Totenschädel und durch die dunkle Farbe thematisiert wird, an. 
Lesejahrrückblick 2010

Tja, auch hier findet man wieder das florale, die leichtigkeit und der Bezug zum Thema. Licht! Ich bin von den pan-Verlags-Cover echt begeistert!! Ich hoff es gibt noch viele neue so schöne Covers :D



Lesejahrrückblick 2010




So, das ist ja auch mal ein traumhaftes Cover, nicht nur wegen den farben sondern weil es so metallisch ist. Die Farbe der Schrift schillert in den regenbogenfarben und sieht einfach toll aus.




° Meine Top 5
 
 

Lesejahrrückblick 2010

wallpaper-1019588
Wie du dein Auto für die lange Fahrt an die Algarve vorbereiten kannst
wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an