Lecker, lecker, lecker... Schokoladenkuchen mit Cranberries und Pinienkernen

Lecker, lecker, lecker... Schokoladenkuchen mit Cranberries und Pinienkernen Kennt Ihr das auch, meine Lieben? Man sieht in einem Backbuch oder einem Foodmagazin ein Bild, liest das dazugehörige Rezept und weiß genau: das wird ganz waaaaaahnsinnig lecker und das muss ich sofort backen oder kochen. Also, MIR geht es so! Es gibt Rezepte, die springen mich förmlich an und in 98 Prozent aller Fälle wird das Ergebnis dann auch so gut, wie ich es erwartet habe. Geschehen auch in diesem Fall: der Schokoladenkuchen kam, ich sah ihn und er siegte! Entdeckt habe ich das feine Küchlein in der Living at Home Spezial Nr. 16* und bin so begeistert, dass ich Euch heute das Rezept vorstellen möchte: Lecker, lecker, lecker... Schokoladenkuchen mit Cranberries und Pinienkernen  
Lecker, lecker, lecker... Schokoladenkuchen mit Cranberries und Pinienkernen Für eine Springform von 28 cm (26 funktioniert auch!)
125 g Cranberries (im Original sind es Rosinen)
75 ml brauner Rum
50 g Walnüsse
50 g Pinienkerne
175 g Schokolade (70 %)
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 g Butter
200 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
350 g Ricotta
75 g Sahne
Für die Sauce
100 g Schokolade (70 %)
250 g Sahne

Lecker, lecker, lecker... Schokoladenkuchen mit Cranberries und Pinienkernen
Zunächst die Cranberries mit dem Rum köcheln, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die Walnuss- und Pinienkerne hacken. Schokolade im Blitzhacker fein hacken. Springform einfetten. Mehl und Backpulver sieben. Die Butter mit dem Zucker und Salz schaumig rühren, die Eier nach und nach mit je zwei EL Mehl hinzufügen. Ricotta und Sahne untermischen. Cranberries, Nüsse und Schokolade unterrühren. Mehl unterheben. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175 °C Ober-/Unterhitze 90 Minuten backen. Nach 35 Minuten mit Alufolie abdecken. Kuchen herausnehmen und 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen und mit Kakao bestäuben.  Für die Schokosauce die Schokolade hacken und Sahne leicht erhitzen. Die Schokostücke in der Sahne schmelzen. Zum Kuchen servieren. Für besondere Naschkatzen noch geschlagene Sahne dazu reichen! Dieser Kuchen schmeckt lauwarm köstlich als Dessert!
Lecker, lecker, lecker... Schokoladenkuchen mit Cranberries und Pinienkernen
So, Ihr Lieben, mit diesem köstlichen Kuchen tröste ich mich jetzt darüber hinweg, dass wir hier nur noch 16 Grad und grauen Himmel haben und werf' mich mal schleunigst in eine Strickjacke! Ich wünsch' Euch was! Andrea *Affiliate-Link

wallpaper-1019588
[Comic] The Night Eaters [2]
wallpaper-1019588
Vom Feld auf den Teller: Die Kunst der Resteverwertung
wallpaper-1019588
Dünger richtig einsetzen: So pflegen Sie Ihren Rasen optimal
wallpaper-1019588
Carrot Cake Overnight Oats mit cremiger Frischkäse-Joghurt-Schicht