![Leben auf grossem (Kinder-)Fuss Leben auf grossem (Kinder-)Fuss](http://m3.paperblog.com/i/153/1530416/leben-auf-grossem-kinder-fuss-L-GRqJ1X.jpeg)
![Leben auf grossem (Kinder-)Fuss Kinderfüsse wachsen schnell](http://m3.paperblog.com/i/153/1530416/leben-auf-grossem-kinder-fuss-L-GXuWvz.jpeg)
Das Wachstum von Kinderfüssen
In Sachen Metamorphose, die unsere Jungs derzeit durchmachen, bin ich auf ein passendes Zitat gestossen:
Ein Kind ist ein Engel, dessen Flügel in gleichem Masse schrumpfen, wie die Füsse wachsen.
Der Schuhverschleiss geht ins Geld
Habt ihr gewusst, dass Kinderfüsse rund einen Millimeter pro Monat, also im Schnitt zwei Schuhgrössen im Jahr wachsen? Das ist beachtlich. Und geht ins Geld. Doch nicht nur, weil unsere Jungs über die Jahre verteilt stückmässig einfach viele Schuhe brauchen oder weil wir überteuerte Markenschuhe kaufen würden. Nein, der Schuhkauf wird zunehmend teurer, weil er scheinbar einem betriebswirtschaftlichen Phänomen unterliegt: dem Gesetz der Sprungfixkosten. Dies sind Kosten, die innerhalb bestimmter Intervalle konstant bleiben, dann aber plötzlich auf ein anderes Niveau springen. Das geschieht zum Beispiel, wenn in einem Betrieb die Produktionskapazität nicht mehr ausreicht und neue Maschinen angeschafft werden müssen. Die damit zusätzlich anfallenden Kosten müssen entweder durch mehr Umsatz oder aber mit der Umwälzung aufs Produkt gedeckt werden.
Enorme Preisunterschiede für wenige Millimeter
Kosten Kinderschuhe bis Grösse 30 einen noch halbwegs humanen Preis, steigt dieser in zwei Etappen bis Grösse 39 deutlich an und setzt dann zu einem weiteren (Hoch-)Sprung an: Zwischen der grössten Kindergrösse 39 1/3 eines gewöhnlichen Hallenschuhs und der kleinsten Herrengrösse 40 des ein und desselben Schuhs liegen plötzlich 40 Franken Unterschied! Der Preis durchbricht die Hundertermarke, die Schuhe unterscheiden sich nur um wenige Millimeter.
Produktionskapazitätengrenzen? Neuinvestitionen? Wegen ein paar Millimeter mehr Material? Wohl kaum. Was aber sicher ist: Nicht nur die Flügel schrumpfen bei heranwachsenden Kindern, sondern auch das Portemonnaie der Eltern. Und wenn die Kinderfüsse irgendwann einmal ausgewachsen sind, geht das Rösslispiel mit uns Eltern weiter. Denn: Viele Menschen müssen im Alter eine halbe oder eine ganze Nummer grössere Schuhe tragen …
immer mittwochs im Tagblatt der Stadt Zürich
Wie schnell wachsen die Füsse eurer Kinder? Habt ihr die Sprungfixkosten auch schon bemerkt?
Weitere Beiträge passend zum Thema Kinderfüsse
- Kinderfüsse – wie schnell sie wachsen und welcher Schuh der richtige ist
- Tipps für die richtige Schuhwahl
- Der Kinderschuhrechner für gesunde Kinderfüsse
- Gute-Nacht-Massage: Verwöhnprogramm für Kinderfüsse