Lässig abhängen....

Von Holunderbluetchen
statt faul herumzuliegen .... 
...können nun die Küchenutensilien, die ich täglich nutze. 
  Dazu habe ich einen langen Bügel (erhältlich als Möbelgriff)  an der Unterseite eines Oberschranks montiert. 

So geht's : 
  Als erstes bestimmt ihr die Entfernung, die der Griff von der rückwärtigen Wand haben soll, ich habe 12 cm genommen.  In dieser Breite fertigt ihr eine Schablone aus Pappe an, die so lang ist, wie der Oberschrank breit (hier 60 cm).
Da unter meinem Oberschrank noch eine Leuchte montiert ist, die ich leider nicht abnehmen kann, verringert sich die Breite meiner Schablone auf 5 cm. Nun messt ihr den Abstand der Schraublöcher des Bügels. Diese Länge zieht ihr von der Breite des Schrankes ab und dividiert das Ergebnis durch zwei. Nun könnt ihr die Markierungen für die Bohrlöcher von der kurzen Seite der Schablone aus messen und einzeichnen.

Die Schablone mit Tesa an der Unterseite des Oberschrankes fixieren und
die Bohrlöcher markieren.
Mit einem Holzbohrer Ø 6 mm die Löcher bohren

und die Schrauben von der Schrankinnenseite in die Gewinde der Stange drehen.

S-Haken aufhängen, Schrank wieder einräumen,

Fertig :-) 
  So schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe :
  die Teile sind immer griffbereit und überfüllte Schubladen gehören der Vergangenheit an.
Verlinkt mit Anke's Creadienstag