LAG Hessen: Kündigung wegen private Internetnutzung während der Arbeit (Computerspiele)

Ein Arbeitnehmer spielte während seiner Pausen und auch während der Arbeitszeit im Büro das Online-Spiel „Farmerama“. Der Arbeitgeber konnte nur nachweisen, dass der Arbeitnehmer während systembedingter Arbeitspausen maximal 20 min dieses obige Spiel spielte. Da der Arbeitgeber auch nicht nachweisen konnte, dass der Arbeitnehmer deshalb schlechter arbeitete, war die verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses unwirksam.

Das Landesarbeitsgericht Hessen (Urteil vom 28.5.2015 – 12 Sa 404/15) hielt die außerordentliche Kündigung des Arbeitgebers für unwirksam und meinte, dass der Arbeitgeber hier zunächst hätte abmahnen müssen.

Rechtsanwalt Andreas Martin



wallpaper-1019588
[Manga] Mein Nachbar Yokai [1]
wallpaper-1019588
AdGuard DNS auf Android: So blockierst du Werbung und Tracker!
wallpaper-1019588
Thomann AK-X1100 – Vielseitiges Keyboard für Einsteiger und Fortgeschrittene
wallpaper-1019588
Ernährung im Alter: Wie gutes Essen die geistige Fitness unterstützt