L7 vs. Joan Jett: Gemeinsam besser rocken

L7 vs. Joan Jett: Gemeinsam besser rockenUnd noch einmal laute Gitarren: Wer die Leidenschaft für diese auch in den 90ern nicht ad acta gelegt hat, der kam an einem Album wie "Bricks Are Heavy" von der All-Girl-Band L7 nur sehr schwer vorbei. Für viele waren die vier Damen aus L.A. der Inbegriff des emanzipierten Weiberrocks und weil Butch Vig bei besagter Platte seine Produzentenfinger im Spiel hatte, konnte damals ohnehin nicht viel schiefgehen. Es folgten noch einige Alben mehr, längere Pausen und im vergangenen Jahr dann "Scatter The Rats". Dieses war natürlich, wen wundert es über die lange Zeit, mit dem Krach der frühen Tage nicht zu vergleichen, aber hört man sich beispielsweise die aktuelle Doppel-A "Fake Friends/Witchy Burn" an, ist beileibe nicht der ganze Zauber verloren gegangen. Wem der Titelsong bekannt vorkommt, liegt nicht ganz falsch, im Original stammt der nämlich von Joan Jett und ihren Blackhearts und eben jene Ikone hat sich hier, quasi sicherheitshalber, mit Gitarre und Gesang gleich selbst mit eingebracht.


wallpaper-1019588
Android Browser News: Welcher ist der Richtige für Dich?
wallpaper-1019588
Algarve News vom 07. bis 13. Juli 2025
wallpaper-1019588
München im KI-Zeitalter: Wie die Stadt zur digitalen Zukunft Europas wird
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Der geheimnisvolle Fall von Harleen und Harley