![Kutsch-Pferde leider unter den hohen Temperaturen Kutsch-Pferde leider unter den hohen Temperaturen](http://m3.paperblog.com/i/141/1419832/kutsch-pferde-leider-unter-den-hohen-temperat-L-pf_nXo.jpeg)
Esquerra Unida de Baleares (EUIB) hat den Stadtrat von Palma am Donnerstag (12.07.2018) beschuldigt, „dem Leiden der Kutsch-Pferde in Palma den Rücken zu kehren“, weil sie „bei mehr als 30 Grad in der Sonne“ im Hochsommer im Einsatz sind.
In einem Kommuniqué forderte der Tierschutzbereich der Partei die Gemeinde auf, „dieser Misshandlung ein Ende zu setzen“ oder „zur Seite zu treten und andere sich um den Tierschutz kümmern zu lassen, da der Gesetzgeber keine Maßnahmen zugunsten der Tiere ergriffen hat“.
![Kutsch-Pferde leider unter den hohen Temperaturen Kutsch-Pferde leider unter den hohen Temperaturen](http://m3.paperblog.com/i/141/1419832/kutsch-pferde-leider-unter-den-hohen-temperat-L-_icl3c.gif)
Die EUIB hat bedauert, dass sie keine Antwort auf ihren Vorschlag erhalten hat, die Kutscher und ihre Pferde daran zu hindern, bei Spitzentemperaturen zu zirkulieren. „Nach einem Monat seit der Registrierung unseres dringenden Vorschlags hat Cort gezeigt, dass Kutsch-Pferde nicht das geringste Interesse haben“, bekundete Guillermo Amengual, Koordinator des EUIB-Tiersektors.
In diesem Sinne hat Amengual die „Verzögerung“ bei der Änderung der „veralteten“ Pferdeküchenverordnung kritisiert. „1.308 Tage sind nicht genug um es zu ändern?“, fragte der Koordinator des Tierschutzgebietes, der das Regierungsteam kritisiert, das „den versprochenen Schritt“ der Verschärfung der Vorschriften für viele Monate verzögert hat.
Amengual erinnerte daran, dass in dieser Legislaturperiode zwei Pferde gestorben sind und drei weitere Unfälle erlitten haben, was wiederum die Bürger von Palma gefährdet.
Aus all diesen Gründen hat die Gruppe Cort dazu veranlasst, „dringend“ mit dem Austausch der Pferde gegen Elektrofahrzeuge zu beginnen, „wie sie in den ‚Acords pel Canvi‘ unterschrieben haben“.
Kutsch-Pferde leider unter den hohen TemperaturenDiesen Beitrag / Angebot bewertenDiese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
Keine Kutschfahrten mehr zwischen 12:00 und 18:00 Uhr?
Pferde auf Mallorca lebendig begraben
Acht-Stunden-Tag für Pferde
Lieber Fremdsprache statt Katalan
Tierschützer retten Pferde in Llubi
Pferde von heute sind nur noch „feine Herrchen“
Rancho Respeto lädt ein zum 1. Infotag
„Königskinder“ beim Stierkampf in Palma…
Offener Brief an Kommunalpolitiker in Palma und Alcudia
Sommer Abschiedsfest auf „Rancho Respeto“
Pferde.Wetten.Online
20 Jahre „Finca Caballo Blanco – Son…