Hallo ihr Lieben!
An Pfingsten stand die Konfirmation meines Patenkindes an und so haben wir uns am letzten Samstag auf die knapp 600km lange Reise nach Dresden begeben. Zum Glück hat die Sonne sich während der Fahrt zurückgehalten und wir konnten ohne Hitze und stundenlangen Stau am späten Nachmittag wie geplant in das Hotel einchecken. Der Sonntag der Konfirmation war in kleinem, aber sehr lustigem Kreise gehalten und es war schön, meine Cousine wiederzusehen, sie sonst auch hunderte Kilometer weit weg wohnt.
Am Pfingstmontag sollte es schon wieder nach Hause gehen, aber nicht unter Zeitdruck. So kam es, dass wir uns spontan noch entschieden haben, den Dresdner Zoo zu besuchen!
Ihr wisst ja: in Zoos bin ich die glücklichste Sissy ever! Mein Freund hatte auch seine neue Kamera dabei, mit der er wirklich grandiose Bilder gemacht hat - die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten!
Los geht's:


Im Zoo angekommen hatten wir nicht unbedingt Glück mit dem Wetter: es hat erstmal schön gehagelt... So richtig beständig war das Wetter zwar nicht, aber bei Regen konnten wir uns ja immer in die Innenanlagen retten ;)



Das Afrikahaus wird momentan noch bis zum Herbst diesen Jahres umgbaut und bis dahin müssen die Elefanten noch in einem übersichtlichen Gehege bleiben. Sobald alles fertig ist, werde ich mir das neue Afrikahaus aber auch noch mal anschauen ;)
Weiter ging es zu den Löwen: diese Anlage finde ich besonders toll! Man kann aus mehreren Höhen und Winkeln auf die Tiere schauen. Ganz oben auf dem höchsten Aussichtspunkt hat man auch eine schöne Sicht über den gesamten Zoo!



Direkt gegenüber befindet sich die begehbare Katta-Insel:
Hachja, mit dem Teleobjektiv lassen sich wirklich die schönsten Bilder einfangen! Wir hatten auch wirklich Glück, dass viele Tiere in den letzten Wochen Nachwuchs bekommen haben :)















Eines der beliebtesten Gehege war definitiv das der Erdmännchen - sie sind ja auch so verspielt und süß!


Und wenn ihr mich schon etwas länger kennt, dann ist euch klar: bei den Pinguinen habe ich wohl die meiste Zeit verbracht! ;)





Hierbei muss ich etwas was sehr Positives ansprechen: wir waren unter anderem auch bei der Fütterung der Pinguine dabei. Die Tierpflegerin hat nicht nur die Fische reingeworfen, wie man es sonst so kennt, sondern beim Füttern über ein Mikro alles über die Humboldt-Pinguine erzählt und sogar noch ermutigt, Fragen zu stellen! Nicht nur für die Kinder war das spannend und interaktiv, sondern auch für mich ;)
Der Koala, eines der Maskottchen des Zoos, war leider aufgrund der momentan Eukalyptus-Qualität nur bedingt aktiv. Normalerweise werden auch zwei Koalas in einem Gehege gehalten, aber leider sind sie momentan anscheinend "nicht so gut aufeinander zu sprechen".
Ein weiteres Highlight war der kleine Panda, der sich nämlich im Kölner Zoo nicht so gerne blicken lässt. Hier haben wir sogar ein Paparazzi-Foto erhascht ;)
Tja, und ich war dann so hin und weg von Manchu, dass ich mir direkt noch ein Andenken mitgenommen habe: natürlich wird man komisch angeschaut, wenn man als fast 30 Jährige ein Kuscheltier kauft - aber das bin einfach ich :)
Ich hoffe, euch hat der kleine Zoo-Bericht gefallen - für mich war das ein wundervoller Tag im Zoo Dresden ♥

An Pfingsten stand die Konfirmation meines Patenkindes an und so haben wir uns am letzten Samstag auf die knapp 600km lange Reise nach Dresden begeben. Zum Glück hat die Sonne sich während der Fahrt zurückgehalten und wir konnten ohne Hitze und stundenlangen Stau am späten Nachmittag wie geplant in das Hotel einchecken. Der Sonntag der Konfirmation war in kleinem, aber sehr lustigem Kreise gehalten und es war schön, meine Cousine wiederzusehen, sie sonst auch hunderte Kilometer weit weg wohnt.
Am Pfingstmontag sollte es schon wieder nach Hause gehen, aber nicht unter Zeitdruck. So kam es, dass wir uns spontan noch entschieden haben, den Dresdner Zoo zu besuchen!
Ihr wisst ja: in Zoos bin ich die glücklichste Sissy ever! Mein Freund hatte auch seine neue Kamera dabei, mit der er wirklich grandiose Bilder gemacht hat - die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten!
Los geht's:







Weiter ging es zu den Löwen: diese Anlage finde ich besonders toll! Man kann aus mehreren Höhen und Winkeln auf die Tiere schauen. Ganz oben auf dem höchsten Aussichtspunkt hat man auch eine schöne Sicht über den gesamten Zoo!






























Der Koala, eines der Maskottchen des Zoos, war leider aufgrund der momentan Eukalyptus-Qualität nur bedingt aktiv. Normalerweise werden auch zwei Koalas in einem Gehege gehalten, aber leider sind sie momentan anscheinend "nicht so gut aufeinander zu sprechen".


Sagt "Hallo!" zu meinem neuen Freund! #niezualtfürkuscheltiereEin von modernsnowwhite (@modernsnowwhite) gepostetes Foto am 16. Mai 2016 um 7:20 Uhr
Ich hoffe, euch hat der kleine Zoo-Bericht gefallen - für mich war das ein wundervoller Tag im Zoo Dresden ♥
