Guten Morgen ! Ich wünsche Euch was, und zwar ein wunderbares 2018! Gesund soll es sein, fröhlich und genussreich.
Ich hoffe, Ihr habt die Feiertage genossen. Ich weiß, so ganz sind sie noch nicht vorbei. Bei uns jedenfalls dauert die Weihnachtszeit gefühlt bis zum 6. Januar, da ist mit Heilig Drei König der letzte Feiertag und das neue Jahr startet in seinen Alltag.
Ist es spät geworden an Silvester bei Euch? Habt Ihr über die Stränge geschlagen? Über die Stränge geschlagen habe ich nicht…aber auch nicht viel geschlafen. Ich kann an Neujahr immer gut etwas Aufbauendes gebrauchen, und Brühe steht dabei ganz oben auf meiner Liste. Diese hier schmeckt nicht nur fein, sondern enthält auch eine ordentliche Menge Kurkuma. Das bringt, regelmäßig genossen, Leber und Stoffwechsel wieder ins Lot. Kein schlechter Anfang für das Jahr, oder?
Also dann, Prost! Das Rezept ergibt ca. Portionen. Ich bewahre die Brühe in sterilisierten Flaschen im Kühlschrank auf, dann kann ich jederzeit darauf zurückgreifen.
Für 2 Liter:
- 4 Karotten
- 4 Zweige Thymian
- Olivenöl
- Salz
- 2 EL Kokosnussöl
- 1 Schalotte
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 TL Kurkuma
- 4 Fäden Safran
- 2 L Wasser
- Saft von 1/2 Zitrone
- Pfeffer aus der Mühle
Einsortiert unter:glutenfrei, laktosefrei, Suppe, vegan, vegetarisch Tagged: Ingwer, Karotten, Kurkuma
![](https://pixel.wp.com/b.gif?host=magentratzerl.net&blog=39162061&post=16359&subd=magentratzerl&ref=&feed=1)